Instruction Manual
6
Deckel befestigten Quirls leicht per Hand unterrühren.
Setzen Sie dann den Deckel bündig auf das Gerät. Drü-
cken Sie die rechte Taste und die Zubereitung beginnt.
Sobald die Zubereitung abgeschlossen ist, stoppt der
Motor und das Gerät schaltet sich aus. Nehmen Sie
den Deckel ab und gießen Sie den Kakao in eine Tasse.
4. Reinigung und Pege
•ZiehenSievordemReinigenimmerdenNetzstecker.
•LassenSiedenMilchaufschäumervorjederReinigung
vollständig abkühlen.
• ReinigenSiedenMilchaufschäumernachjederNutzung.
Die Reinigung ist bei sofortigem Entfernen der Milch-
rückstände einfacher.
• ReinigenSiedenBehälterunddieBodenstationniemals
in der Spülmaschine oder unter fließendem Wasser.
• WischenSiedasÄußeredesGerätesunddieBodenstation
mit einem weichen, feuchten Tuch ab.
•ReinigenSiedasInneredesMilchaufschäumersmit
handelsüblichem Geschirrspülmittel und einem
weichen, angefeuchteten Tuch, um die Anti-Haft-
Beschichtung nicht zu beschädigen .
• ReinigenSiedenDeckelundQuirlinderSpülmaschine
oder durch Abspülen und mit Hilfe eines feuchten
Tuchs. Entfernen Sie bei Bedarf auch die Deckeldichtung.
•VerwendenSiekeinescheuernden,scharfenReini-
Störung Ursache
Maßnahme
Das Gerät schaltet
nicht ein
Der Netzstecker ist nicht ange-
schlossen.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Zwischen den Zubereitungen
muss das Gerät abkühlen.
Warten Sie eine Minute und starten Sie den Zube-
reitungsvorgang anschließend erneut.
Das Gerät bricht den
Vorgang vorzeitig ab,
die Kontrollleuchte
blinkt blau.
Der Behälter ist leer oder nicht
bis zur Min.-Markierung gefüllt.
Spülen Sie das Gerät aus und lassen Sie es abkühlen.Das Gerät ist überhitzt.
Es benden sich angebrannte
Milchreste am Behälterboden.
Die Milch schäumt
kaum oder gar nicht.
Die Mindestfüllmenge ist unter-
schritten, der Aufsatz kommt
nicht mit der Milch in Kontakt.
Befüllen Sie den Behälter bis zur Min.-Markierung.
Die Maximalfüllmenge für Milch-
schaum ist überschritten.
Befüllen Sie den Behälter höchstens bis zur Max.-
Markierung für Milchschaum.
Sie haben die Funktion „Warme
Milch“ gewählt.
Spülen Sie das Gerät aus und lassen Sie es abkühlen.
Starten Sie die Zubereitung erneut, indem Sie die
linke Taste kurz (< 2 Sek.) drücken. Diese leuchtet
daraufhin rot.
Der Quirlaufsatz fehlt oder
der Deckel ist nicht richtig
geschlossen.
Setzen Sie den Aufsatz in den Quirl und schließen
Sie den Deckel richtig. Der Deckel muss bündig auf
dem Gerät sitzen.
Die von Ihnen verwendete
Milch ist nicht für Milchschaum
geeignet.
Wählen Sie eine Milchvariante, die mindestens 3 g
Eiweißgehalt pro 100 g aufweist (diesen Hinweis
nden Sie auf der Rückseite jeder handelsüblichen
Milchverpackung).
Milchschaum schäumt
aus dem Gerät
heraus.
Das Gerät ist überfüllt.
Ziehen Sie den Netzstecker. Lassen Sie das Gerät
abkühlen und reinigen Sie es anschließend.
Milch ist ein Naturprodukt,
dessen Schaummenge stark
variieren kann.
Reduzieren Sie die Füllmenge.
Während der Zu-
bereitung entstehen
laute Geräusche.
Der Deckel ist nicht richtig auf
das Gerät aufgesetzt.
Setzen Sie den Deckel bündig auf das Gerät.
gungsmittel.
•NutzenSiebeihartnäckigerVerschmutzungden
Melitta
®
PERFECT CLEAN ESPRESSO MACHINES
Milchsystem-Reiniger. Füllen Sie dazu 25 ml des
Reinigers in den Behälter und füllen Sie anschließend
mit lauwarmem Wasser bis auf 250 ml auf. Lassen Sie
die Reinigungslösung für einige Zeit einwirken und
entfernen Sie anschließend hartnäckige Verschmutzungen
mit einem feuchten Lappen oder Schwamm.
5. Tipps für beste Ergebnisse
•FüreinperfektesMilchschaumergebnisverwenden
Sie gekühlte Milch (7-8 °C).
•SiekönnenallehandelsüblichenMilchvarianten
(unabhängig vom Fettgehalt) verwenden. Sogar Soja-
und laktosefreie Milch lässt sich mit dem Melitta
®
Cremio
®
perfekt aufschäumen. Für ein hervorragendes
Milchschaumergebnis spielt der Eiweißgehalt eine
wichtige Rolle. Je höher dieser ist, desto stabiler und
feinporiger wird das Ergebnis.
•WählenSieeineMilchvariante,diemindestens3g
Eiweißgehalt pro 100 g aufweist (diesen Hinweis
finden Sie auf der Rückseite jeder handelsüblichen
Milchverpackung).
6. Störungen beheben
DE