Instruction Manual

5
Kanne nicht mit aggressiven Rei-
nigungsmitteln oder Scheuer-
milch. Entfernen Sie Reinigungs-
mittelrückstände mit klarem
Wasser.
•BeachtenSiedieReinigungs-und
Pflegehinweise unter Punkt 4.
•DasGerätistbeinichtvorhan-
dener Aufsicht und vor dem
Zusammenbau, dem Auseinan-
dernehmen oder Reinigen stets
vom Netz zu trennen.
•VerwendenSiedasGerätnicht,
wenn das Netzkabel beschädigt ist.
•DiesesGerätkannvonKindern
ab 8 Jahren oder älter benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Geräts
unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben. Die Reinigung
und Wartung dürfen nicht
durch Kinder vorgenommen
werden, es sein denn, sie sind
8 Jahre oder älter und werden
beaufsichtigt. Gerät und Netzkabel
sind von Kindern unter 8 Jahren
fernzuhalten.
•DasGerätkannvonPersonen
mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen
benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
•Kinderdürfennichtmitdem
Gerät spielen.
DasAuswechselndesNetzka-
bels und alle sonstigen Repara-
turen dürfen nur vom Melitta
®
Kundendienst durchgeführt
werden.
2. Vor der ersten Benutzung
•VergewissernSiesich,dassdieNetzspannungin
Ihrem Haushalt mit der Angabe auf dem Typenschild
am Geräteboden übereinstimmt.
•SchließenSiedasGerätandasStromnetzan.
•AlleGerätewerdenbeiderHerstellungauf
einwandfreie Funktion geprüft. Spülen Sie den
Milchbehälter, den Deckel und den Quirl vor dem
ersten Gebrauch des Gerätes mit heißem Wasser
und trocknen Sie alle Teile ab.
3. Milch aufschäumen oder erwärmen
•VergewissernSiesich,dassdasGerätandasStromnetz
angeschlossen ist.
•NehmenSiedenDeckelmitHilfedesKnaufsnach
oben ab .
•FüllenSiediegewünschteMengeanMilchinden
Behälter. Beachten Sie dabei die Min.- und Max.-
Markierung im Behälter , da sich aufgeschäumte
Milch ausdehnt und bei Überschreitung der Max.-
Markierung überlaufen kann.
•SetzenSiedenDeckelbündigaufdasGerät.
•StellenSiedenMilchaufschäumeraufdiezugehörige
Bodenstation.
•BeginnenSienunmitderZubereitung:
1.Warmer Milchschaum: Drücken Sie die linke Taste (
)
kurz (< 2 Sek.). Diese leuchtet daraufhin rot. Die
Zubereitung beginnt .
2.Kalter Milchschaum: Drücken Sie die linke Taste ( )
lang (> 2 Sek.). Diese leuchtet daraufhin blau. Die
Zubereitung beginnt .
3.Warme Milch: Drücken Sie die rechte Taste ( ).
Diese leuchtet daraufhin rot. Die Zubereitung
beginnt .
•ÖnenSiewährendderZubereitungnichtden
Deckel. Um den Vorgang abzubrechen, nehmen Sie
den Milchaufschäumer von der Bodenstation oder
drücken Sie die beleuchtete Taste erneut.
•SobalddieZubereitungabgeschlossenist,stopptder
Motor und die Kontrollleuchte in der entsprechenden
Taste erlischt. Das Gerät schaltet sich automatisch ab.
•NehmenSiedenDeckelmitHilfedesKnaufsnach
oben ab.
•GießenSiedenMilchschaumausoderlöelnSieihn
vorsichtig aus dem Behälter .
•BenutzenSieniemalsscharfkantigeodermetallische
Gegenstände, um den Milchschaum zu entnehmen,
da dies zu Beschädigung der Anti-Haft-Beschichtung
führen kann.
•LassenSiedenMilchaufschäumermindestens1 Minute
abkühlen, bevor Sie ihn erneut verwenden.
Tipp: Mit dem Cremio können Sie auch warmen
Kakao zubereiten. Geben Sie zunächst die gewünsch-
te Menge Milch in den Behälter. Fügen Sie nun die für
Sie passende Menge an Kakaopulver hinzu. Für ein
optimales Ergebnis, das Kakaopulver mit Hilfe des am
D E