Technical data sheet
Yachticon A. Nagel GmbH
Bgm.-Bombeck-Str.1–22851 D-Norderstedt
Tel.+49(0)403204997-0, Fax +49(0)403204997-99
Technisches Datenblatt
Seite 5 von 5
Die in diesem Datenblatt enthaltenen Informationen basieren auf Labordaten und unseren Erfahrungen. Gelzeit und
rheologische Eigenschaften können sich aufgrund der reaktiven Natur des Materials ändern. Wir glauben, dass diese
Informationen zuverlässig sind, wir können jedoch nicht die Anwendbarkeit in Ihrem Prozess garantieren. Wir lehnen
jegliche Verantwortung für Ereignisse ab, die als Folge einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung des Produkts
auftreten können. Durch die Annahme der hier beschriebenen Produkte übernimmt der Benutzer die Verantwortung,
alle Anwendungen vor dem Beginn der Produktion gründlich zu testen. Unser Rat sollte nicht als Ermutigung
verstanden werden, gegen Patente, Gesetze, Sicherheitsvorschriften oder Versicherungsvorschriften zu verstoßen.
Das Mischen der Komponenten sollte sehr gründlich erfolgen! Auch das Umfüllen in ein
sauberes Gefäß und erneutes mischen reduziert mögliche Probleme bei der Aushärtung.
Aushärtung:
Während der Aushärtungszeit für gleichbleibende Temperatur und Feuchtigkeit (auch
Luftfeuchtigkeit) sorgen und schützen! Zu hohe Luftfeuchtigkeit bei der Aushärtung kann zu
einer milchigen Oberfläche bzw. einem weißen Schleier führen. Die Luftfeuchtigkeit sollte
zwischen 30 – 70 % liegen.
Lösung: Neue Schicht Harz gießen, oder die Oberfläche aufpolieren.
Reinigung:
Werkzeuge können mit Aceton oder Nitroverdünnung gereinigt werden. Mit ausgehärtetem Harz
verunreinigte Werkzeuge können nur durch aufwendiges abschleifen gereinigt werden.
Informationen zu Gesundheit und Sicherheit
Informationen und Ratschläge zur sicheren Handhabung, Lagerung und Entsorgung von
chemischen Produkten finden Benutzer in dem neuesten Sicherheitsdatenblatt (SDS), das
physikalische, ökologische, toxikologische und andere sicherheitsbezogene Daten enthält.
Tragen Sie immer Schutzhandschuhe und Brille!