Instructions

für unendlich viele kreative Anwendungen im Bereich
Epoxidharzkunst
Lösemittelfreie, UV-beständige und transparentes
Epoxidharze höchster Qualität
Sehr gute chemische und thermische Beständigkeit.
Geringviskos mit selbstent-lüftenden Eigenschaften
und hohem Glanzgrad
Eigenschaften & Vorteile der
CreativEpoxy Systeme:
Anwendungsbereiche: Klares Vergießen und Beschichten von
Materialien wie Holz, Metall usw., Schmuckherstellung, Malerei und
künstlerische Anwendungen.
Kompatibel mit vielen Materialien: Holz, Beton, GFK, CFK, Me-
tall, Glas, Naturstein, Granit, Quarzsand, Marmor usw.
Arbeiten mit vielen verschiedenen Arten von Pigmenten und
Farbpasten
Zwei Härter für unterschiedliche Verarbeitungszeiten
Keine Nachhärtung erforderlich
Hohe Schichtstärken pro Arbeitsgang möglich
Exzellente glasklare Ergebnisse
Perfekter Glanz
Geringe Viskosität
Gute chemische und thermische Beständigkeit
Selbstentlüftend
Hohe UV- Beständigkeit
Lösemittelfrei und nahezu geruchslos
Sehr geringer Schrumpf - Lange Verarbeitungszeiten (für stress-
freies arbeiten)
Selbstnivellierender Eff ekt
Unterschied CreativEpoxy „20“ und „50“:
20er System:
Maximale Vergusshöhe von 20 mm
Verarbeitungszeit: 120 Minuten
50er System:
Maximale Vergusshöhe von 50 mm
Verarbeitungszeit: 240 Minuten
Verarbeitungshinweise:
Mischungsverhältnis: 100:35 nach Gewichtsanteilen (A:B)
Material- und Verarbeitungstemperaturen sollten 15°C - 35°C
betragen
Temperaturbeständigkeit: -50°C bis +85°C
Tipps, Tricks & Problemlösungen
Lagerung
Die CreativEpoxy Systeme sollten bei Temperaturen zwischen
10°C und 30 °C gelagert werden. Bei zu kalten Temperaturen
kann es zu einer Kristallisation der A-Komponente kommen, dies
kann zu einem milchigen Erscheinungsbild führen, selten kann
sich das Harz auch vom üssigen in einen festen Zustand ver-
ändern.
Lösung:
Material im geschlossenen Gebinde aufwärmen (ca. 40-50 Grad),
z.B. in einem Wasserbad. Das Material wird wieder üssig bzw.
klar. Es sind keine Einschränkungen der Qualität zu befürchten!
Mischen:
Das Mischen der Komponenten sollte sehr gründlich erfolgen!
Auch das Umfüllen in ein neues, sauberes Gefäß und erneutes
mischen reduziert mögliche Probleme bei der Aushärtung.
Aushärtung:
Während der Aushärtungszeit für gleichbleibende Temperatur und
Feuchtigkeit (auch Luftfeuchtigkeit) sorgen und schützen! Zu hohe
Luftfeuchtigkeit bei der Aushärtung kann zu einer milchigen Ober-
äche bzw. einem weißen Schleier führen. Die Luftfeuchtigkeit
sollte zwischen 30 – 70 % liegen. Ca. 24 Std. bei 23 C°, schleifbar
nach ca. 48 Std., vollständige Aushärtung nach 7 Tagen.
Lösung:
Neue Schicht Harz gießen, oder die Oberfl äche aufpolieren.
Reinigung:
Werkzeuge können mit Aceton oder Nitroverdünnung gereinigt
werden.
Informationen zu Gesundheit und Sicherheit
Informationen und Ratschläge zur sicheren Handhabung, Lage-
rung und Entsorgung von chemischen Produkten nden Benutzer
in dem neuesten Sicherheitsdatenblatt (SDS), das physikalische,
ökologische, toxikologische und andere sicherheitsbezogene
Daten enthält. Tragen Sie immer Schutzhandschuhe und Brille!
CreativEpoxy
ist einfach zu verwenden. Es erfordert keine
spezielle Ausrüstung und entgast sich während des Aushärtens.
Dies führt zu einem absolut klaren und blasenfreien Guss. Es
kann mit einem einzigen Guss in Schichtstärken bis zu 50 mm,
50er System (20er System bis zu 20 mm) gegossen werden, ohne
dass es zu Überhitzung, Verzerrung oder Verfärbung kommt. Um
Gussteile in unbegrenzten Dicken herzustellen, können nach dem
Aushärten der vorherigen Schicht weitere Lagen, in den jeweiligen
maximalen Schichtstärken gegossen werden. Für ein besonderes
Farberlebnis hält
CreativEpoxy
verschiedene Pigmente für Sie
bereit. Die CreativEpoxy Pigmente und Farbpulver können mit-
einander im Harz gemischt werden.
Wie viel Harz brauche ich?
Um zu ermitteln, wie viel CreativEpoxy die spezifi sche Oberfl äche
abdecken muss, beachten Sie bitte die nachstehende Tabelle.
Harzmenge vs. zu bedeckende Fläche
Vergussdicke
25cm x 25cm
50cm x 50cm
50cm x 100cm
100cm x 100cm
200cm x 100cm
1 mm
62.5 g
250 g
500 g
1 kg
2 kg
2 mm
125 g
500 g
1 kg
2 kg
4 kg
3 mm
188 g
750 g
1.5 kg
3 kg
6 kg
4 mm
250 g
1 kg
2 kg
4 kg
8 kg
5 mm
313 g
1.25 kg
2.5 kg
5 kg
10 kg
Formel zur Berechnung der Materialmenge:
Länge x Breite (cm)/10000 = Materialmenge in kg
CreativEpoxy Glow Pigmente
(„Blacklight“ Pigmente)
CreativEpoxy Glow Pigmente sind organische Fluoreszente Farb-
stoff e, die sich optimal zum Lösen in Epoxidharzen eignen. Ta-
gesleuchtpigmente werden von Tageslicht sowie von künstlichen
Lichtquellen zur Fluoreszenz angeregt. Vor allem unter Schwarz-
lichtlampen unter Abgabe von UVA-Licht wird eine extrem starke
Fluoreszenz erreicht.
CreativEpoxy Nightglow Green
(Fluoreszierendes Pigment)
CreativEpoxy Nightglow grün sieht bei normalem Licht blassgelb-
lich aus und leuchtet unter UV oder bei Dunkelheit intensiv gelb-
grün. Das Pigment hat eine grobkörnige und sandige Konsistenz.
Aufl adbar durch Sonnenlicht und künstliche Lichtquellen.
CreativEpoxy Formentrennmittel Spray und
Wachs
Die hochwertige Wirkstoff kombination von CreativEpoxy Mold
Release Spray mit hohem Gleiteff ekt, bestehend aus reinen
Naturprodukten, verhindert das Haften an Kunststoff en, Formen,
Metallen und Werkzeugen. CreativEpoxy Mold Release Spray
kann in der Kunststoff verarbeitung, beim Spritzen, Pressen und
Vakuumverformen zum Einsatz kommen. CreativEpoxy Mold
Release Wax ist ein Trennmittel auf Wachsbasis für Epoxidharze
und Polyurethane. Es ist speziell für Entformungsprozesse von
rauen und/oder porösen Oberfl ächen geeignet.
CreativEpoxy One Step Sand & Polish
Perfekt geeignet für Kunststoff oberfl ächen aus z.B. Epoxid oder
Polyester (Gelcoat), PU Lacksysteme. Die Anwendung macht zu-
sätzliche Pasten für die Endverarbeitung überfl üssig und verkürzt
die Arbeitszeit durch das ONE STEP System. Die Paste entfernt
Defekte, die in Folge von Schleifarbeiten schon nach Körnung
P1500 entstanden sind (je nach Oberfl ächentyp). Verarbeitung mit
der Hand, rotierenden Maschinen oder exzentrische Maschinen
möglich.
CreativEpoxy High Gloss Polish
Die Hochglanzpolitur für das perfekte Finish. Verarbeitung mit
der Hand, rotierenden Maschinen oder exzentrische Maschinen
möglich. Das Produkt funktioniert am besten bei einer Temperatur
von 15 – 25°C.