Datasheet
ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben
Allgemeine Angaben
Die Exposition gegenüber dem Stoff oder der Mischung kann gesundheitsschädigende
Wirkungen verursachen.
Angaben zu wahrscheinlichen Expositionswegen
Einatmen
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Kopfschmerzen. Übelkeit, Erbrechen. Kann
bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
Anhaltendes Einatmen kann schädlich sein.
Hautkontakt
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Augenkontakt
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Verschlucken
Kann beim Verschlucken Unwohlsein verursachen. Verschlucken ist jedoch kein wahrscheinlicher
primärer Expositionsweg am Arbeitsplatz.
Symptome
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Kopfschmerzen. Übelkeit, Erbrechen.
11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Akute Toxizität
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Ätz-/Reizwirkung auf die Haut
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Schwere Augenschädigung
Reizung der Augen
Sensibilisierung der Atemwege
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Sensibilisierung der Haut
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Keimzell-Mutagenität
Karzinogenität
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Reproduktionstoxizität
Spezifische Zielorgan-Toxizität
bei einmaliger Exposition
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Spezifische Zielorgan-Toxizität
bei wiederholter Exposition
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Aspirationsgefahr
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Steht nicht zur Verfügung.
Gemischbezogene gegenüber
stoffbezogenen Angaben
Sonstige Angaben
Kann allergische Reaktionen der Atemwege und der Haut verursachen.
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
12.1. Toxizität
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Zur Abbaubarkeit der Inhaltsstoffe dieses Gemischs liegen keine Daten vor.
12.2. Persistenz und
Abbaubarkeit
12.3.
Bioakkumulationspotenzial
Verteilungskoeffizient
n-Oktanol/Wasser (log Kow)
Kohlenwasserstoffe, C 9-C10, n-alkanes, isoalkanes, cyclics, <
2% aromatics
> 4
Biokonzentrationsfaktor (BCF)
Steht nicht zur Verfügung.
Keine Daten verfügbar.
12.4. Mobilität im Boden
Diese Mischung enthält keine Substanzen, die als vPvB / PBT gemäß Verordnung (EG) Nr.
1907/2006, Anhang XIII, beurteilt wurden.
12.5. Ergebnisse der PBT- und
vPvB-Beurteilung
12.6. Andere schädliche
Wirkungen
Das Produkt enthält flüchtige organische Verbindungen, die ein photochemisches
Ozonbildungspotential haben.
ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung
13.1. Verfahren der Abfallbehandlung
Unter Beachtung der örtlichen behördlichen Bestimmungen beseitigen. Leere Behälter oder
Einsätze können etwas Produktrückstand zurückhalten. Dieses Material und sein Behälter müssen
in gesicherter Weise beseitigt werden (siehe: Entsorgungsanweisungen).
Restabfall
Da leere Behälter Produktrückstände enthalten, die Warnbeschriftung auch nach dem Leeren des
Behälters befolgen. Leere Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen zwecks
Wiedergewinnung oder Entsorgung. Leere Behälter nicht wieder verwenden.
Kontaminiertes
Verpackungsmaterial
EU Abfallcode
Die Abfallschlüsselnummer soll in Absprache mit dem Verbraucher, dem Hersteller und dem
Entsorger festgelegt werden.
SDS GERMANY
Materialbezeichnung: QUICKLEEN PLUS IND - Manufacturers
BDS001716 Versionsnummer: 01 Ausgabedatum: 07-September-2020
7 / 10