Security Datasheet

Label Off Super + Brush
Sicherheitsdatenblatt
gemäß REACH-Verordnung (EG) 1907/2006 einschließlich Änderungsverordnung (EU) 2020/878
05.05.2023 (Überarbeitungsdatum)
CH - de
15/16
Abkürzungen und Akronyme:
LD50
Für 50 % einer Prüfpopulation tödliche Dosis (mediane letale Dosis)
LOAEL
Niedrigste Dosis mit beobachtbarer schädlicher Wirkung
NOAEC
Konzentration ohne beobachtbare schädliche Wirkung
NOAEL
Dosis ohne beobachtbare schädliche Wirkung
NOEC
Höchste geprüfte Konzentration ohne beobachtete schädliche Wirkung
OECD
Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
OEL
Arbeitsplatzgrenzwert
PBT
Persistenter, bioakkumulierbarer und toxischer Stoff
PNEC
Abgeschätzte Nicht-Effekt-Konzentration
RID
Ordnung für die internationale Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter
SDB
Sicherheitsdatenblatt
STP
Kläranlage
ThSB
Theoretischer Sauerstoffbedarf (ThSB)
TLM
Median Toleranzgrenze
VOC
Flüchtige organische Verbindungen
CAS-Nr.
Chemical Abstract Service - Nummer
N.A.G.
Nicht Anderweitig Genannt
vPvB
Sehr persistent und sehr bioakkumulierbar
ED
Endokrinschädliche Eigenschaften
Vollständiger Wortlaut der H- und EUH-Sätze:
Aerosol 1
Aerosol, Kategorie 1
Aquatic Acute 1
Akut gewässergefährdend, Kategorie 1
Aquatic Chronic 1
Chronisch gewässergefährdend, Kategorie 1
Aquatic Chronic 2
Chronisch gewässergefährdend, Kategorie 2
Asp. Tox. 1
Aspirationsgefahr, Kategorie 1
EUH066
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Flam. Liq. 2
Entzündbare Flüssigkeiten, Kategorie 2
Flam. Liq. 3
Entzündbare Flüssigkeiten, Kategorie 3
H222
Extrem entzündbares Aerosol.
H225
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H226
Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H229
Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H280
Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren.
H304
Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H315
Verursacht Hautreizungen.
H317
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H336
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H400
Sehr giftig für Wasserorganismen.