Certifications 2
EG-Sicherheitsdatenblatt
Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Art.31
Produktname :
Flatscreen Cleaner
Erstellt/Überarbeitet am:
24.04.20 Version : 3.0
Ref.Nr.:
BDS001455_4_20200424 (GE)
Ersetzt Fassung vom:
BDS001455_20200327
CRC Industries Europe bvba
Touwslagerstraat 1, 9240 Zele – Belgium
Tel (+32) (0) 52 / 45 60 11 – Fax (+32) (0) 52 / 45 00 34 – www.crcind.com
3 / 10
3.2. Gemische
Gefährlicher Stoff
Registrierungsnummer
CAS-
Nr.
EC-
nr
w/w %
Gefahrenklasse
und -kategorie
Gefahrenhinweise
Anmerkungen
Kohlenwasserstoffe,
C3-4-
reich,Erdöldestillat
Gase aus der
Erdölverarbeitung
(1,3-Butadien <
0.1%)
01-2119485926-20
68512-
91-4
270-
990-
9
1-5
Pressgas, Entz.
Gas 1
H280,H220
K,G
1,2-Benzisothiazol-
3(2H)-on
-
2634-
33-5
220-
120-
9
<0.005
Acute Tox. 2,
Acute Tox. 4,
Skin Irrit. 2, Eye
Dam. 1, Skin
Sens. 1, Aquatic
Acute 1, Aquatic
Chronic 2
H330,H302,H315,H318,H317,H400,H411
X,R
2-methyl-2H-
isothiazol-3-one
2682-
20-4
220-
239-
6
0.001-
0.005
Acute Tox. 3,
Acute Tox. 2,
Skin Corr. 1B,
Eye Dam. 1,
Skin Sens. 1,
Aquatic Acute 1,
Aquatic Chronic
2
H301,H330,H314,H318,H317,H400,H411
M,X
Erläuterungen
G : Ausgenommen von der Registrierungspflicht gemäß Art.2(7)der REACH-Verordnung 1907/2006
K : Nicht als krebserzeugend klassifiziert. Der Stoff enthält weniger als 0,1 Gew.% 1,3-Butadien (Einecs-Nr. 203-450-8)
M : M acute = 10
R : Als registriert geltende Stoffe in Pflanzenschutzmitteln und Biozid-Produkten gemäß Art.15 der REACH-Verordnung 1907/2006
X : SCL (Spezifische Konzentrationsgrenzwerte) gemäß Art.10 der CLP-Verordnung 1272/2008
(* Erläuterung der Sätze: siehe Kapitel 16)
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Augenkontakt :
Berührung mit den Augen vermeiden. Im Falle von Berührung mit den Augen
sofort mit viel Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen.
Hautkontakt :
Alle verunreinigten Kleidungsstücke unverzüglich ausziehen und die
betroffenen Hautstellen ausgiebig mit Wasser nass halten. Nachher mit Seife
und Wasser waschen
Ärztlichen Rat einholen
Einatmen :
Den Patienten an die frische Luft bringen
Verschlucken :
Ärztlich behandeln lassen, wenn sich Unwohlsein einstellt
4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Einatmen :
Bei bestimmungsgemäßer Verwendung sind keine gefährlichen Wirkungen
bekannt
Verschlucken :
Kann zu Magendarmstörungen führen
Hautkontakt :
Sensibilisierung durch Hautkontakt mölglich.