Safety data sheet
EG-Sicherheitsdatenblatt
Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Art.31
Produktname :
Motor Starter
Erstellt/Überarbeitet am:
24.07.13 Version : 2.0
Ref.Nr.:
BDS000031_4_20130724
Ersetzt Fassung vom:
BDS000031_20110909
CRC Industries Europe bvba
Touwslagerstraat 1, 9240 Zele – Belgium
Tel (+32) (0) 52 / 45 60 11 – Fax (+32) (0) 52 / 45 00 34 – www.crcind.com
3 / 11
Keine
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.1. Stoffe
Nicht anwendbar.
3.2. Gemische
Gefährlicher Stoff
CAS-Nr.
EC-nr
w/w %
Symbol
R-Sätze*
Anmerkungen
Propan
74-98-6
200-827-9
25-50
F+
12
B
Pentan
109-66-0
203-692-4
<25
F+,Xn,N
12-51/53-65-66-67
A
Diethylether
60-29-7
200-467-2
10-25
F+,Xn
12-19-22-66-67
A
Aceton
67-64-1
200-662-2
5-10
F,Xi
11-36-66-67
A
Erläuterungen
A : Stoffe mit europäischen Arbeitsplatz-Grenzwerten
B : Stoffe mit nationalen Arbeitsplatz-Grenzwerten
Gefährlicher
Stoff
Registrierungsnummer
CAS-
Nr.
EC-nr
w/w
%
Gefahrenklasse und -kategorie
Gefahrenhinweise
Anmerkungen
Propan
74-98-
6
200-
827-9
25-
50
Entz. Gas 1, Pressgas
H220
B
Pentan
01-2119459286-30
109-
66-0
203-
692-4
<25
Flam. Liq. 2, Asp. Tox. 1, STOT SE
3, Aquatic Chronic 2
H225,H304,H336,H411
A
Diethylether
60-29-
7
200-
467-2
10-
25
Entz. fl. 1, Acute Tox. 4, STOT SE
3
H224,H302,H336
A
Aceton
01-2119471330-49
67-64-
1
200-
662-2
5-10
Flam. Liq. 2, Eye Irrit. 2, STOT SE
3
H225,H319,H336
A
Erläuterungen
A : Stoffe mit europäischen Arbeitsplatz-Grenzwerten
B : Stoffe mit nationalen Arbeitsplatz-Grenzwerten
(* Erläuterung der Sätze: siehe Kapitel 16)
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Augenkontakt :
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser
spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe
hinzuziehen.
Hautkontakt :
Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Einatmen :
BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte
Atmung sorgen.
Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.