Security Datasheet

ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren
Geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen.
Nicht für Notfälle
geschultes Personal
Unnötiges Personal fernhalten. Für persönliche Schutzmaßnahmen, siehe Abschnitt 8 im SDB.
Einsatzkräfte
Eindringen in die Kanalisation, den Boden oder Wasserwege vermeiden.
6.2. Umweltschutzmaßnahmen
Das Produkt ist mit Wasser nicht mischbar und breitet sich auf der Wasseroberfläche aus.
Große ausgelaufene Mengen: Falls nicht risikoträchtig, Materialfuss stoppen. Falls möglich,
verschüttetes Material eindämmen. Mit Vermiculit, trockenem Sand oder Erde aufnehmen und in
Behälter füllen. Nach dem Entfernen des Produkts den Bereich mit Wasser spülen.
Kleine Austrittsmengen: Mit saugfähigem Material (z.B. Lappen, Vlies) aufwischen. Oberflächen
gründlich reinigen, um Kontaminationsrückstände zu entfernen.
Verschüttetes Produkt nie in den Orginalbehälter zwecks Wiederverwertung geben.
6.3. Methoden und Material für
Rückhaltung und Reinigung
Für persönliche Schutzmaßnahmen, siehe Abschnitt 8 im SDB. Für Abfallentsorgung siehe
Abschnitt 13 im SDB.
6.4. Verweis auf andere
Abschnitte
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
Längeren Kontakt vermeiden. Anerkannte industrielle Hygienemaßnahmen beachten.
7.1. Schutzmaßnahmen zur
sicheren Handhabung
In einem dicht verschlossenen Behälter aufbewahren. Von unverträglichen Stoffen fernhalten
(Siehe Abschnitt 10 des SDB's).
Ohne Kennzeichnung (TRGS 510): 11 (Brennbare Feststoffe, die keiner der vorgenannten LGK
zuzuordnen sind)
7.2. Bedingungen zur sicheren
Lagerung unter
Berücksichtigung von
Unverträglichkeiten
Steht nicht zur Verfügung.
7.3. Spezifische
Endanwendungen
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
8.1. Zu überwachende Parameter
Grenzwerte für berufsbedingte Exposition
Sshweiz. SUVA Grenzwerte am Arbeitsplatz
Form
WertKomponenten Typ
TWA 10 mg/m3 Einatembare Fraktion.Polysulfide, Di-tert.-dodecyl-
(CAS 68425-15-0)
Überschreitungsfaktor
für
Spitzenbegrenzung
40 mg/m3 Einatembare Fraktion.
Für den bzw. die Inhaltsstoffe sind keine biologischen Expositionsgrenzen angegeben.
Biologische Grenzwerte
Standardüberwachungsverfahren befolgen.
Empfohlene
Überwachungsverfahren
Abgeleitete Expositionshöhe ohne Beeinträchtigung (Derived No Effect Level, DNEL)
Arbeiter
HinweiseBewertungsfaktorWertKomponenten
Naphthensäuren, Zinksalze (CAS 12001-85-3)
Langfristig, systemisch, dermal 30 Toxizität bei wiederholter
Verabreichung
3,3 mg/kg
Langfristig, systemisch, inhalativ 75 Toxizität bei wiederholter
Verabreichung
1,18 mg/m3
Polysulfide, Di-tert.-dodecyl- (CAS 68425-15-0)
Langfristig, systemisch, dermal 300 Toxizität bei wiederholter
Verabreichung
46,7 mg/kg
Langfristig, systemisch, inhalativ 75 Toxizität bei wiederholter
Verabreichung
32,9 mg/m3
Gesamtbevölkerung
HinweiseBewertungsfaktorWertKomponenten
Naphthensäuren, Zinksalze (CAS 12001-85-3)
Langfristig, systemisch, dermal 60 Toxizität bei wiederholter
Verabreichung
1,7 mg/kg
Langfristig, systemisch, inhalativ 150 Toxizität bei wiederholter
Verabreichung
0,29 mg/m3
SDS SWITZERLAND
Materialbezeichnung: MULTI GREASE - Manufacturers
BDS002109BU Versionsnummer: 1,1 Überarbeitet am: 06-Dezember-2022 Ausgabedatum: 17-Juni-2022
3 / 8