Information

CRC Industries Deutschland GmbH
Südring 9 D-76473 Iffezheim
Tel (49) (0) 7229 303-0 Fax (49) (0) 7229 303-266
www.crcind.com
TECHNISCHES MERKBLATT
2/2
CRICK Rissprüfmittel
Ref.: 10877 - 10879
(3) Zwischenreinigung der Prüffläche
Die Zwischenreinigung soll nur oberflächig erfolgen, um überschüssiges Eindringmittel zu
entfernen. Prüffläche mit CRICK 110 kurz abspülen und mit einem fusselfreien Tuch
abwischen, bis keine Farblösung mehr zu sehen ist. Die Zwischenreinigung kann auch mit
Wasser erfolgen, hier muss aber die längere Trockenzeit der Oberfläche berücksichtigt
werden.
(4) Entwickeln mit CRICK 130
CRICK 130 – Dose vor Gebrauch gut schütteln. Das weiße Entwicklerpulver aus ca. 20 cm
Entfernung dünn und gleichmäßig auf die gesamte Prüffläche aufsprühen. Mindestens 7
Minuten einwirken lassen.
(5) Oberflächenfehler werden sichtbar
Nach der Einwirkzeit werden vorhandene Oberflächenfehler als rote Punkte oder Linien auf
weißem Hintergrund sichtbar. Form, Größe und Erscheinungs-Geschwindigkeit der
Rotfärbung geben Hinweise auf das Ausmaß der Oberflächenfehler.
Nach erfolgter Prüfung die Oberfläche wieder mit CRICK 110 reinigen und gegebenenfalls
vor Korrosion schützen (siehe CRC Produktpalette).
5. TYPISCHE PRODUKTDATEN
CRICK 110 Farbloses Lösemittelgemisch, Verdunstungszahl ca. 3 (Ether = 1),
Flammpunkt < 0°C, Siedebereich 55 – 120°C
CRICK 120 Rotes Farbeindringmittel in Lösemittel mit Flammpunkt > 70°C
CRICK 130 Weißes Entwicklerpulver in Lösemittel mit Flammpunkt < 0°C
Hinweise zur Arbeitssicherheit entnehmen Sie dem jeweiligen Sicherheitsdatenblatt
6. GEBINDE
Spraydosen 500 ml
Die Inhalte dieses Merkblattes basieren auf Anwendungserfahrungen und/oder Labortests. Aufgrund der Vielzahl
unterschiedlicher Anwendungen und Rahmenbedingungen, empfehlen wir stets die eigene Prüfung der von uns
gelieferten Produkte auf ihre Eignung für die vorgesehene Anwendung. Bei Anwendung auf bestimmten
Magnesiumlegierungen kann es mit CRICK 120 nach extrem langer Kontaktzeit zu leichten
Verfärbungen
kommen.Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse, sie stellen jedoch keine
Zusicherung von Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis.
Dieses Merkblatt muss stets auf dem neuesten Stand der Technik und der Vorschriften gehalten werden und wird
deshalb ständig aktualisiert. Die jeweils gültige Version kann bei CRC angefordert werden oder ist auf unserer
Homepage zu finden unter: www.crcind.com. Hier ist darüber hinaus das Update-Modul `My CRC` verfügbar, in
dem Sie nach Registrierung Ihrer E-Mail-Adresse automatisch über Änderungen in den von Ihnen ausgewählten
Datenblättern informiert werden.
Datenblatt-Version: 10878 04 0702 07
Erstellungsdatum: 23 January 2008