Safety data sheet
EG-Sicherheitsdatenblatt
Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Art.31
Produktname :
Graffiti Remover
Erstellt/Überarbeitet am:
24.09.15 Version :
1.0
Ref.Nr.:
UDS000676_4_20150924 (GE)
Ersetzt Fassung vom:
BB12080
CRC Industries Europe bvba
Touwslagerstraat 1, 9240 Zele – Belgium
Tel (+32) (0) 52 / 45 60 11 – Fax (+32) (0) 52 / 45 00 34 – www.crcind.com
3 / 10
3.2. Gemische
Gefährlicher Stoff
CAS-Nr.
EC-nr
w/w %
Symbol
R-Sätze*
Anmerkungen
(2-Methoxymethylethoxy)propanol
34590-94-8
252-104-2
10-30
-
-
A
Propanoic acid, 3-ethoxy-, ethyl ester
763-69-9
212-112-9
10-30
-
-
Ethanol; Ethylalkohol
64-17-5
200-578-6
10-20
B
Methanol
67-56-1
200-659-6
0-1
F,T
11-23/24/25-39/23/24/25
A
Erläuterungen
A : Stoffe mit europäischen Arbeitsplatz-Grenzwerten
B : Stoffe mit nationalen Arbeitsplatz-Grenzwerten
Gefährlicher Stoff
Registrierungsnummer
CAS-
Nr.
EC-
nr
w/w
%
Gefahrenklasse
und -kategorie
Gefahrenhinweise
Anmerkungen
(2-
Methoxymethylethoxy)propanol
01-2119450011-60
34590-
94-8
252-
104-
2
10-
30
-
-
A
Propanoic acid, 3-ethoxy-,
ethyl ester
763-
69-9
212-
112-
9
10-
30
Flam. Liq. 3
H226
Ethanol; Ethylalkohol
01-2119457610-43
64-17-
5
200-
578-
6
10-
20
Flam. Liq. 2, Eye
Irrit. 2
H225,H319
B
Methanol
67-56-
1
200-
659-
6
0-1
Flam. Liq. 2,
Acute Tox. 3,
Acute Tox. 3,
Acute Tox. 3,
STOT SE 1
H225,H331,H311,H301,H370
A
Erläuterungen
A : Stoffe mit europäischen Arbeitsplatz-Grenzwerten
B : Stoffe mit nationalen Arbeitsplatz-Grenzwerten
(* Erläuterung der Sätze: siehe Kapitel 16)
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Augenkontakt :
Falls die Substanz in die Augen gelangt ist, während mindestens 15 Minuten
reichlich mit Wasser auswaschen
Eventuell Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter
ausspülen.
Ärztlichen Rat einholen
Hautkontakt :
Mit Wasser und Seife abwaschen.
Ärztlich behandeln lassen, falls die Reizung andauert
Einatmen :
Den Patienten an die frische Luft bringen
Bei Unwohlsein ärztlich behandeln lassen
Verschlucken :
Beim Verschlucken nicht zum Erbrechen bringen
Ärztlichen Rat einholen
4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen