Safety data sheet

EG-Sicherheitsdatenblatt
Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Art.31
Produktname :
ECO Leak Finder
Erstellt/Überarbeitet am:
08.08.17 Version : 4.1
Ref.Nr.:
BDS001564_4_20170808 (GE)
Ersetzt Fassung vom:
BDS001564_20170629
CRC Industries Europe bvba
Touwslagerstraat 1, 9240 Zele Belgium
Tel (+32) (0) 52 / 45 60 11 Fax (+32) (0) 52 / 45 00 34 www.crcind.com
methylpropanol
68-5
709-8
Aquatic Chronic 3
Amines, C12-14 (even
numbered)-
alkyldimethyl, N-
oxides
01-2119490061-47
-
(931-
292-
6)
<1
Eye Dam. 1, Acute
Tox. 4, Skin Irrit. 2,
Aquatic Acute 1,
Aquatic Chronic 2
H318,H302,H315,H400,H411
Q
Distickstoffoxid
01-2119970538-25
10024-
97-2
233-
032-0
<2.5
Oxid. Gas 1, Pressgas
H270,H280
B,W
(Z)-N-methyl-N-(1-
oxo-9-
octadecenyl)glycin
01-2119488991-20
110-
25-8
203-
749-3
<2.5
Acute Tox. 4, Skin Irrit.
2, Eye Dam. 1,
Aquatic Acute 1
H332,H315,H318,H400
B
1,2-Benzisothiazol-
3(2H)-on
-
2634-
33-5
220-
120-9
<0.05
Acute Tox. 4, Skin Irrit.
2, Eye Dam. 1, Skin
Sens. 1, Aquatic Acute
1
H302,H315,H318,H317,H400
X
Erläuterungen
B : Stoffe mit nationalen Arbeitsplatz-Grenzwerten
Q : The CAS-no is only an indicative identifier to be used outside the EU for global inventory entries.
W : Note: substance mentioned on the list of CMR-substances of the Dutch Ministry of Social Affairs and Employment (SZW)
X : SCL (Spezifische Konzentrationsgrenzwerte) gemäß Art.10 der CLP-Verordnung 1272/2008
(* Erläuterung der Sätze: siehe Kapitel 16)
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Augenkontakt :
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser
spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe
hinzuziehen.
Hautkontakt :
Mit viel Wasser und Seife waschen.
Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Einatmen :
Den Patienten an die frische Luft bringen
Verschlucken :
Nach versehentlichem Verschlucken nicht zum Erbrechen bringen und
ärztlichen Rat einholen.
4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Einatmen :
Bei bestimmungsgemäßer Verwendung sind keine gefährlichen Wirkungen
bekannt
Verschlucken :
Keine spezifische Gefahr bekannt - LD 50 oral rat > 5000 mg/kg
Hautkontakt :
Kann Irritationen verursachen.
Symptome: Rötung und Schmerzen
Augenkontakt :
Reizt die Augen
Symptome: Rötungen und Schmerzen
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Allgemeine Hinweise :
Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen (wenn möglich dieses Etikett
vorzeigen)
Bei ungewöhnlichen oder andauernden Symptomen immer ärztlichen Rat
einholen