Operation Manual
Rudergerät R9.6
5
Inhalt
Symbol-Erklärung
WARNUNG
Enthält wichtige Hinweise zur Vermeidung
von Personenschäden (Verletzungen).
HINWEIS
Macht Sie beim Lesen der
Bedienungsanleitung auf wichtige
Informationen und Hinweise aufmerksam.
ACHTUNG
Enthält wichtige Hinweise
zur Vermeidung von Schäden
am Gerät.
Inhalt
Allgemeines
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Verpackung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Das Trainingsgerät
Kleinteile / Blisterkarten / Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Ausstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Teileübersicht der zu montierenden Teile. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Die Montage
1. Überprüfen des Lieferumfanges. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2. Montage des vorderen Standfußes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3. Verbinden der Rollschiene mit dem Hauptrahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
4. Montage des hinteren Standfußes und Verlegung des Seilzuges . . . . . . . . . . . . . . . . 9
5. Montage des Sitzes und der Stopper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
6. Montage der Verkleidung des hinteren Standfußes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
7. Montage der Rollschienenverkleidung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
8. Montage des Pedalstoppers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
9. Montage der Metall-Trittflächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
10. Montage der Pedale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
11. Endkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Der Computer
1. Einlegen der Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
2. Funktionen und LCD-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14/15
3. Wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Trainingshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Vorteile des Rudertrainings / beanspruchte Muskelgruppen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Die richtige Rudertechnik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Zusätzliche Übungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Was Sie sonst noch wissen sollten
Bewegen / Zusammenklappen des Rudergeräts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Pflege und Wartung / Fehlersuche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Straffen des Seilzuges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Explosionszeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Teileliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20/21
Garantie/Service. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
HINWEIS: Satzfehler und Änderungen vorbehalten!