T.Nr.
Wichtige Hinweise Dieses Gerät ist als ein Gerät der Klasse 3 zum Einbau in einen Küchenblock bestimmt.
ACHTUNG: DAS GERÄT MUß GEMÄß DEN GÜLTIGEN NORMEN (EN 1949) VON EINEM FACHMANN EINGEBAUT WERDEN. WICHTIG: ZUR VERMEIDUNG JEDES MÖGLICHEN UNFALLS IST ES NÖTIG, DASS DAS GERÄT LAUT VORLIEGENDEN ANWEISUNGEN INSTALLIERT WIRD. UNSACHGEMÄSSE INSTALLATION HAT DEN VERLUST DER GARANTIE ZUR FOLGE. „JEDE ÄNDERUNG DES GERÄTES KANN GEFÄHRLICH SEIN UND IST NICHT GESTATTET!“ 1.
3. GASFLASCHEN Es sind diejenigen Gasflaschen zu verwenden, die in dem Land, in dem das Gerät verkauft wird, im Handel üblich sind. Die zu verwendende Gasart ist klar auf der Verpackung und auf dem löschsicheren Typenschild auf der Rückseite des Gerätes angezeigt.
4. SICHTKONTROLLE DER FLAMME a) die Flamme muss ruhig brennen. Sie muss überwiegend blau sein und klare Umrisse haben. b) Wenn die Flamme unsauber brennt, ist zu prüfen, ob die Zuluftöffnungen (Venturirohr) frei sind. Im gegenteiligen Fall müssen verstopfende Teile entfernt werden. c) Im Zweifel ist ein Gasfachmann hinzuzuziehen. 5. STROMVERSORGUNG UND ELEKTRISCHER ANSCHLUSS: Das Gerät benötigt 12 Volt Gleichstrom für die eventuelle Innenbeleuchtung und die elektronische Taktfunkenzündung.
7. MONTAGE DES GERÄTES 7.1 BEFESTIGUNG DES GERÄTES AM MÖBEL Für den Einbau des Gerätes muss je nach Gerätemodell ( siehe Typenschild am Gerät ) ein freier Raum mit den auf Abb.1 angegebenen Massen geschaffen werden. Abb.
Abb.2 Abb.3 Einbausituation für Backofen mit Abgasführung oben mit Dachkamin. Truma Dachkamin Art.Nr. 30700-03 Abluft Truma Kaminrohr O55 Art.Nr.
Abb.4 Einbausituation für Backofen mit Abgasführung oben mit Wandkamin. Truma Wandkamin Art.Nr. 34011-08 Abluft Truma Kaminrohr O55 Art.Nr. 39320-00 Abgasführungskasten Abb.5 Einbausituation für Backofen ohne Schornstein mit Abgasführung durch die Frontblende.
Abb.6 Einbausituation für Backofen mit Abgasführung hinten mit Dachkamin Truma Dachkamin Art.Nr. 30700-03 Abluft Truma Kaminrohr O55 Art.Nr. 39320-00 Abgasführungskasten Abb.7 Einbausituation für Backofen mit Abgasführung hinten mit Wandkamin Truma Wandkamin Art.Nr. 34011-08 Abluft Truma Kaminrohr O55 Art.Nr.
Die Verbrennungsgasabführung durch ein Kaminrohr muss durchgehend steigend verlegt sein. Die maximale Länge der Verbrennungsgasabführung beträgt 2000 mm. Der maximale Höhenunterschied zwischen Oberkante Backofen und Abgasaustritt am Kamin ist 1500 mm. Der minimale Höhenunterschied ist 150 mm bei Abluftführung durch Seitenwandkamin und 200 mm bei Abluftführung durch Truma-Dachkamin.
9. BENUTZEN DES GERÄTES 9.1 ANZÜNDEN DES GERÄTES Der Backofen ist mit einer elektronischen Taktfunkenzündung ausgerüstet. a) Zum Anzünden des Backofens oder Grills muss die Backofentür vollkommen offen sein. b) Drehknopf leicht hineindrücken und durch Linksdrehen auf Zündstellung drehen. Die Zündung des Backofens ist möglich bei allen Drehknopfpositionen. Nachdem der Brenner gezündet hat, den Drehknopf ca. 10 Sekunden gedrückt halten bis zum Ansprechen der Zündsicherung.
„FÜR DIE HANDHABUNG HEISSER GEGENSTÄNDE SOLLEN HANDSCHUHE BENUTZT WERDEN“ 9.2. BEDIENUNG DES BACKOFENS a) Die Pfanne bzw. das Rost muss in die Führungsschiene eingeschoben werden. b) Die Position kann in drei Höhenpositionen gewählt werden. ACHTUNG: Gerät erreicht im Betriebszustand hohe Temperaturen. Kinder fernhalten ! 9.3. BEDIENUNG DES GRILLS (nur für Geräte mit Grillfunktion). a) Den Grillbrenner anzünden bei vollständig geöffneter Tür. b) Die Backofentür beim Betrieb des Grills offen lassen.