Datasheet

Crameda Intersys AG CC-800-DS-G-0009
Pumpwerkstrasse 23 Seite : 7
CH-8105 Regensdorf · Schweiz http://www.crameda.com
V
CC
Länge des Speicherbefehls tw 5 min. 400 ns
10 min. 160 ns
15 min. 100 ns
Länge der Setzzeit ts 5 min. 150 ns
10 min. 70 ns
15 min. 40 ns
Länge der Haltezeit tn 5 min. 75 ns
10 min. 35 ns
15 *min. 20 ns
Ausgangsdaten (nur RBO)
Ausgangsspannungen
U
out
«0» bei I
out
= 3,2 mA max. 0,4 V
U
out
«1» bei I
out
= -80 µA min. 2,4 V
Ausgangsstrom
I
out
«0» max. 3,2 mA
l
out
«1» max. -80 µA
Beschreibung der Funktionen «EL» und Dezimalpunkt (DP):
EL (Enable Latch): Mit diesem Befehl kann die Anzeige
festgehalten werden, wobei
Änderungen des BCD-Eingangs
nicht berücksichtigt werden.
«EL» auf «0» Die Anzeige läuft
parallel dem BCD-
Wert.
«EL» auf «1» Die Anzeige wird
festgehalten.
TTL-Logik: «DP» auf «0» Dezimalpunkt leuchtet
«DP» auf «1» Dezimalpunkt leuchtet
nicht.
CMOS-Logik: «DP» auf «0» Dezimalpunkt leuchtet
nicht
«DP» auf «1» Dezimalpunkt leuchtet
Wahrheitstabelle
Eingänge Ausgänge
EL
RBI
(nur
TTL)
C
2
2
B
2
1
A
2
0
LT
(nur
CMOS)
BI**
RBO
(nur
TTL)
Anzeige
x x x x x 0 1 1 +1 (Test)
x x x x x 1 0 0 keine
0 0 0 0 0 1 0 0 keine
0 1 0 0 0 1 1 1 +1
0 x 0 0 1 1 1 1 -
0 x 0 1 0 1 1 1 1
0 x 0 1 1 1 1 1 -1
0 x 1 0 0 1 1 1 +
0 x 1 0 1 1 1 1 +1
0 x 1 1 0 1 1 1 +1
0 x 1 1 1 1 1 1 -
1 x x x x 1 1 1
gespeichert*
x = «0» und «1»
* Abhängig vom angelegten BCD-Code während der
ansteigenden Flanke des «EL»-Befehls.
** Der Eingang BI darf nur dann auf «0» gelegt werden,
wenn ein Löschen (Blanking) der Anzeige, ungeachtet
des BCD-Wertes, erreicht werden soll. Im weiteren
gelten die Angaben zu diesem Eingang im allgemeinen
Teil.
Typ VDC Bestellnummer
806, 5 V, TTL 806-010-21
806, 5 V, CMOS 806-020-21
806, 12 V, CMOS 806-025-21