Datasheet
Crameda Intersys AG CC-800-DS-G-0009
Pumpwerkstrasse 23 Seite : 13
CH-8105 Regensdorf · Schweiz http://www.crameda.com
Typ 846
! 7-Segment-Anzeige
! Ziffernhöhe 16 mm
! Speicher
! BCD-Eingang
! Mit Signalpegelanpassung
! 24 V Signal- und Speisespannung
! Einbautiefe 74 mm
Schalt- und Anschlussschema
Bei diesem Anzeigemodul erfolgt die Ansteuerung der
Anzeige im BCD-Code in positiver Logik. Die Signal- und
Speisespannung ist +24 V. Ein Steuersignal (Eingang EL)
erlaubt das Festhalten der Anzeige, während sich die BCD-
Code-Eingangssignale verändern können. Die Eingänge «BI»
und «LT» sind bereits intern über Widerstände mit der 24 V
Speisung verbunden. Werden diese Eingänge nicht
beschaltet, ist das richtige Funktionieren des Anzeigemoduls
durch die Widerstände gewährleistet. Eine Ansteuerung
dieser beiden Eingänge hat mit offenem Kollektor zu erfolgen.
Technische Daten
Ziffernhöhe 16 mm
Speisespannung V
CC
12 V...30 V
Speisestrom I
CC
bei V
CC
= 12 V typ. 52 mA
= 24 V typ. 32 mA
= 30 V typ. 28 mA
Signalspannung 10 V...30 V
Grenzfrequenz bei V
CC
= 12 V ≤ 10 kHz
= 24 V ≤ 15 kHz
= 30 V ≤ 20 kHz
Einbautiefe 74 mm
Eingangsdaten
Eingangsspannung alle Eingänge (ohne DP)
U
in
«0» min. - 3,5 V
oder offen
max. +2 V
U
in
«1» min. +10 V
max. +30 V
Eingangsspannung Eingang DP
U
in
«0» min. -3,5 V
bis max. +0,7 V
U
in
«1 » min. +1,1 V
max. +30 V
oder offen
Eingangsströme alle Eingänge (ohne BL, LT und DP)
l
in
«0» bei U
in
= -3,5 V max. -150 mA
U
in
= +2 V max. 140 µA
l
in
«1» bei U
in
= +10 V max. 700 µA
l
in
«0» bei U
in
= +30 V max. 2,6 mA
Eingangsströme Eingänge LT, BI
l
in
«0» bei U
in
= -3,5 V max. -11 mA
= +2 V max. -9,2 mA
l
in
«1» bei U
in
= +10 V max. -7,2 mA
= +30 V max. 3 mA
Eingangsstrom Eingang DP
l
in
«0» bei U
in
= -3,5 V max. -1 mA
= +0,7 V max. -400 µA
l
in
«1» bei U
in
= +1,1 V max. -10 µA
= +30 V max. 1,6 µA
DP (Dezimalpunkt): «DP» auf «0» Dezimalpunkt leuchtet
«DP» auf «1» Dezimalpunkt leuchtet
(+24 V oder nicht offen)
Wahrheitstabelle
Eingänge Ausgänge
LT* BI* EL
D
2
3
C
2
2
B
2
1
A
2
0
Anzeige
1 1 0 0 0 0 0 0
1 1 0 0 0 0 1 1
1 1 0 0 0 1 0 2
1 1 0 0 0 1 1 3
1 1 0 0 1 0 0 4
1 1 0 0 1 0 1 5
1 1 0 0 1 1 0 6
1 1 0 0 1 1 1 7
1 1 0 1 0 0 0 8
1 1 0 1 0 0 1 9
1 1 0 1 0 1 0 A
1 1 0 1 0 1 1 b
1 1 0 1 1 0 0 C
1 1 0 1 1 0 1 d
1 1 0 1 1 1 0 E
1 1 0 1 1 1 1 F
0
x x x x x x
8
(
Test
)
1 0
x x x x x
keine
1 1 1
x x x x
g
es
p
eichert**
x = «0» oder «1»
* Die Eingänge Bl und LT sind intern aufgebracht. Eine
Ansteuerung muss mit offenem Kollektor erfolgen.
** Abhängig vom angelegten BCD-Code während der
ansteigenden Flanke des «EL»-Befehls.
Speisestrom in Abhängigkeit der Speisespannung
Typ VDC Bestellnummer
846, 24 V 846-057-21