Safety data sheet Article 11218901
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Deutschland
Mobilität
Auslaufende Substanz kann in den Boden eindringen und zu Boden- und
Grundwasserverunreinigungen führen.
12.3 Bioakkumulationspotenzial
12.6 Andere schädliche
Wirkungen
12.1 Toxizität
12.2 Persistenz und Abbaubarkeit
PBT
Nicht anwendbar.
vPvB
Nicht anwendbar.
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
12.4 Mobilität im Boden
Verteilungskoeffizient
Boden/Wasser (K
OC
)
Nicht verfügbar.
12.5 Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
Voraussichtlich biologisch abbaubar.
Bei diesem Produkt wird von keiner Bioakkumulation in der Umwelt durch die Nahrungsketten ausgegangen.
Ausfließendes Produkt kann zur Bildung eines Films auf der Wasseroberfläche führen, der den
Sauerstoffaustausch verringert und das Absterben von Organismen zur Folge haben kann.
Sonstige ökologische
Informationen
Umweltgefahren
Nicht als gefährlich eingestuft
Europäischer Abfallkatalog (EAK)
Ja.
Gefährliche Abfälle
Die Abfallerzeugung sollte nach Möglichkeit vermieden oder minimiert werden. Beachtliche
Rückstandsmengen des Abfallprodukts sollten nicht über den Abwasserkanal entsorgt werden,
sondern in einer geeigneten Abwasserbehandlungsanlage behandelt werden. Überschüsse
und nicht zum Recyceln geeignete Produkte über ein anerkanntes
Abfallbeseitigungsunternehmen entsorgen. Die Entsorgung dieses Produkts sowie seiner
Lösungen und Nebenprodukte muss jederzeit unter Einhaltung der Umweltschutzanforderungen
und Abfallbeseitigungsgesetze sowie den Anforderungen der örtlichen Behörden erfolgen.
Entsorgungsmethoden
ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung
13.1 Verfahren zur Abfallbehandlung
Produkt
Verpackung
Abfallschlüssel
Abfallbezeichnung
Entsorgungsmethoden
Besondere
Vorsichtsmaßnahmen
13 02 05*
nichtchlorierte Maschinen-, Getriebe- und Schmieröle auf Mineralölbasis
Die Entsorgung muß durch zugelassene Entsorgungsunternehmen erfolgen. Wenn möglich der
Wiederverwertung zuführen.
Abfälle und Behälter müssen in gesicherter Weise beseitigt werden. Leere Behälter und
Auskleidungen können Produktrückstände enthalten. Leere Behälter stellen eine Brandgefahr
dar, da sie entzündliche Produktreste und -dämpfe enthalten können. Leere Behälter niemals
schweißen, löten oder hartlöten. Vermeiden Sie die Verbreitung und das Abfließen von
freigesetztem Material sowie den Kontakt mit dem Erdreich, Gewässern, Abflüssen und
Abwasserleitungen.
Abweichender Gebrauch des Produktes und/oder Verunreinigungen können die Verwendung einer anderen
Abfallschlüsselnummer durch den Abfallerzeuger notwendig machen.
-
-
-
Nicht unterstellt.
-
Nicht unterstellt.
Nicht unterstellt.
Nicht unterstellt.
ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport
ADR/RID
IMDG
IATA
14.1 UN-Nummer
14.2
Ordnungsgemäße
UN-
Versandbezeichnung
ADN
Produktname
Version
2
Visco 3000 A3/B4 10W-40
Seite: 7/10
466840-DE01
Produktcode
Ausgabedatum
10 Dezember 2012
Format
Deutschland
Sprache
DEUTSCH
(Germany)