Instructions
BENUTZER HANDBUCH
21
8. VERWENDUNG DES DRUCKERS
8.1. Installation von CraWare
Zum Drucken eines 3D-Objekts benötigt der Drucker Werkzeugweginformationen, die aus 3D-ObjektCAD-Dateien
wie .obj oder .stl generiert werden. Werkzeugweginformationen werden einfach als “gcode” bezeichnet. Die
CraWare-Soware konvertiert 3D-Designdateien in Druckbefehle für den Crabot 3D-Drucker. CraWare wurde
von CraUnique mit dem Ziel entwickelt, den Druckprozess zu vereinfachen und zu verbessern.
• Laden Sie die CraWare Slicer-Soware herunter
• Öffnen Sie eine neue Browserseite auf dem Computer, auf dem Sie CraWare installieren möchten
• Öffnen Sie eine neue Browsersitzung auf dem Computer, auf dem Sie CraWare installieren möchten.
• Gehen Sie zu www.craunique.com/craware
• Scrollen Sie auf der Seite nach unten
• Wählen Sie je nach Betriebssystem die Windows-, MAC / OSX- oder Linux-Version aus
• Um die neueste Version von CraWare auszuwählen, klicken Sie unten auf die Schaltfläche “CraWare”
• Für ältere Versionen klicken Sie auf “Bie klicken Sie hier für alle Versionen”.
• Laden Sie das Installationsprogramm herunter
• Öffnen Sie das Installationsprogramm und befolgen Sie die Anweisungen zum Installieren der Soware
8.2. Verwendung von CraWare
Wenn Sie CraWare öffnen, werden Sie eine virtuelle Bauplae sehen. Dies wird die echte Bauplae Ihres Crabot
darstellen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Optionen und wählen Sie Ihr Crabot-Druckermodell auf der Seite
„Drucker“ aus. Sie können dieser virtuellen Bauplae Objekte, .stl- und .obj-Dateien hinzufügen und sich einen
Eindruck davon verschaffen, wie der Druck im wirklichkeit aussehen wird.