Instructions

IDEX BENUTZERHANDBUCH
13
5.6. Druckvorgang starten
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, zuvor gespeicherte .gcode-Dateien zu drucken: Entweder vom internen
4-GB-Speicher des Druckers oder vom USB-Stick-Laufwerk. Speichern Sie den vom CraWare-Slicing-Programm
generierten G-Code auf dem USB-Stick-Laufwerk oder direkt im internen Speicher des Druckers. Siehe Absatz 7.
Wählen Sie im Hauptbildschirm das Menü „Drucken“.
Suchen Sie die Datei, die Sie drucken möchten.
Die Dateien auf dem USB-Stick-Laufwerk befinden
sich im Ordner „USB-Stick“, der interne Speicher im
Ordner „Local“.
Verschieben Sie die Liste nach oben oder unten, um
den zu druckenden G-Code zu finden, und wählen Sie
ihn aus. Es kann nur eine Datei ausgewählt werden,
sonst wird der Druckvorgang nicht gestartet!
Drücken Sie die Start-Taste in der rechten Ecke des
Bildschirms.
Das Gerät erwärmt den Druckkopf und das
Druckbe auf den im gcode angegebenen Wert.
Der Druckvorgang beginnt, nachdem das Gerät die gewünschte Betriebstemperatur erreicht hat.
Stellen Sie sicher, dass genügend Filament für das ausgewählte Projekt vorhanden ist. Die Menge wird im Voraus
von CraWare berechnet.
Entfernen Sie die Druckplae nach dem Drucken des Objekts. Das gedruckte Objekt kann leicht entfernt werden,
biegen Sie einfach die Plae. Bie beachten Sie, dass sich das Objekt beim Entfernen verbiegen kann, wenn es
noch warm ist. Um dies zu vermeiden, lassen Sie sich etwas Zeit, um das Objekt abkühlen zu lassen.
5.7. Einstellungen während des Drucks / Menü „Pause
Während des Druckvorgangs ist es manchmal erforderlich, die Druckparameter im laufenden Betrieb zu ändern.
Dieses Menü wird auch angezeigt, wenn der Drucker einen Pausenbefehl vom G-Code oder Bildschirm erhält.
Im Menü „Pause“ können Benutzer das Filament wechseln, den Druckvorgang fortsetzen oder den Druckvorgang
abschließen. Drücken Sie „Fortsetzen“, um den Druckvorgang fortzusetzen. Verwenden Sie zum Wechseln des
Filaments die Pfeile im Menü „Extruder“ oder die vorprogrammierten Schaltflächen „Einfädeln“ / „Ausfädeln“.
Die Einstellungen beim Drucken überschreiben den Code.
Sie können die Druckeinstellungen während des
Druckvorgangs ändern, indem Sie auf die Schaltfläche
„Einstellungen“ in der rechten Spalte klicken.
Folgende Parameter können geändert werden:
Drucktemperaturen
Lüergeschwindigkeiten
Druckgeschwindigkeit und Materialfluss
Beleuchtung
Filamentsensor
Kamera