Instructions
BENUTZERHANDBUCH
15
5.9. Kalibrierung
Sie sollten den Drucker regelmäßig kalibrieren, um sicherzustellen, dass die Druckqualität immer gut ist und das
Objekt gut am Druckerfach haet. Insgesamt 4 Kalibrierungsprozesse gewährleisten eine perfekte Druckqualität.
Vor der Kalibrierung müssen einige wichtige Regeln beachtet werden:
! Erhitzen Sie die Düse und entfernen Sie das Filament aus dem Extruder.
! Reinigen Sie das Druckbett und die Düsenspitze.
! Stellen Sie sicher, dass das Druckbett vollständig eingelegt wurde.
Führen Sie die folgenden Schrie aus, um die Kalibrierung durchzuführen:
• Wählen Sie im Menü „Einstellungen“ das Menü „Kalibrierung“.
• Wählen Sie aus, welchen Kalibrierungsprozess Sie durchführen möchten
• Drücken Sie die Taste Start
5.9.1. Halbautomatische Kalibrierung
Die Parallelität zwischen dem Druckbe und dem XY-Mechanismus, sowie dem entsprechenden Abstand zwischen
der Düse und dem Druckbe werden angepasst.
Zum Kalibrieren des Druckbes ist ein Eingreifen durch eine Person erforderlich. Die Einstellung muss mit den 3
Drehtasten am Boden des Druckerbes angepasst werden. Ein Knopf befindet sich in der Mie der Vorderseite des
Druckbes, der Rest in der linken und rechten hinteren Ecke.
Zu Beginn des Vorgangs misst der Drucker mit dem BL-Touch-Sensor den Abstand zwischen der Druckplae und der
Düsenspitze. Wenn der Abstand oder die Parallelität nicht optimal ist, beginnt der Kalibrierungsvorgang.
Der Druckkopf beginnt von vorne auf dem Mielpunkt zu messen. Der Betrag der Abweichung wird am unteren
Bildschirmrand angezeigt.
Wenn der Unterschied groß ist, sind die Markierungen
dicht aneinander. Die Pfeile unter den Markierungen
geben an, in welche Richtung der Knopf gedreht werden
soll, um eine optimale Einstellung zu erzielen.
Um den optimalen Wert zu erzielen, sollte die Markierung
zwischen den beiden hervorstehenden Linien
positioniert werden.
Wenn die Messung korrekt ist, wird die Schaltfläche
„Weiter“ angezeigt. Durch Drücken der Taste wird der
Drucker zum nächsten Messpunkt bewegt. Wenn alle
drei Punkte eingestellt sind, überprü der Drucker den
Abstand erneut.
Wenn alles in Ordnung ist, ist der Messvorgang abgeschlossen.
5.9.2. Druckbe automatisch abmessen/Meshbed-Leveling
Der Drucker tastet die Oberfläche der Druckplae ab und gleicht die Oberflächenfehler beim Drucken der ersten
Schichten aus. Für diese Kalibrierung ist kein Benutzereingriff erforderlich.
Während dieses Vorgangs misst der Drucker das Druckbe bei 3 verschiedenen Temperaturen: 60 ° C, 80 ° C, 100 ° C
Dieser Vorgang dauert 15 Minuten.