Operating Instructions and Installation Instructions
23
Hinweise im sicheren Umgang mit Chemikalien
Lesen Sie bei der Handhabung von Chemikalien die Etiketten sorgfältig und befolgen Sie die Anweisungen ganz genau. Obwohl die
Chemikalien Sie und Ihren Whirlpool bei korrekter Anwendung schützen, können sie in hoher Konzentration gefährlich sein. Beachten
Sie immer die folgenden Richtlinien:
• BEWAHREN SIE CHEMIKALIEN IMMER AUSSERHALB DER REICHWEITE VON KINDERN AUF.
• MISCHEN SIE KONZENTRIERTE CHEMIKALIEN NIEMALS ZUSAMMEN.
• BEHÄLTER, IN DENEN CHEMIKALIEN GEMISCHT WURDEN, MÜSSEN NACH DER VERWENDUNG STETS
GRÜNDLICH GESPÜLT WERDEN.
• LEERE CHEMIKALIENBEHÄLTER MÜSSEN VOR DER ENTSORGUNG STETS ABGESPÜLT WERDEN.
• Messen Sie die angegebenen Mengen genau. Fügen Sie Ihrem Whirlpool keine zu hohen Konzentrationen hinzu. Die erforderliche
Menge variiert je nach Wasserbedingung. Die angegebenen Mengen sind nur Richtwerte.
• Bewahren Sie Chemikalien an einem kalten, trockenen und gut belüfteten Ort auf.
• Schließen Sie Chemikalienbehälter immer, wenn sie nicht verwendet werden.
• Atmen Sie keine chemischen Dämpfe ein und bringen Sie die Chemikalien nicht in Kontakt mit Ihren Augen, Ihrer Nase oder
Ihrem Mund. Waschen Sie Ihre Hände sofort nach dem Gebrauch.
• Befolgen Sie bei einem versehentlichen Kontakt die Notfallhinweise auf dem Produktetikett.
• Rauchen Sie niemals in der Nähe von Chemikalien. Einige Dämpfe können entzündlich sein.
• Lagern Sie keine Chemikalien im Gerätefach des Whirlpools.
WICHTIG: SUPER-CHLORUNG/CHLORFREIE SCHOCKBEHANDLUNG
Hinweis: Nach der Zugabe einer hochkonzentrierten Chlorlösung oder einer chlorfreien Schockbehandlung Ihres Whirlpools muss die
Abdeckung für mindestens 20 Minuten geöffnet bleiben, damit die Abluftgase entweichen können. Hohe Konzentrationen
an Abluftgasen, die sich bei der Schockbehandlung (nicht bei der täglichen Desinfektion) bilden können und im Whirlpool
eingeschlossen bleiben, können zu einer Verfärbung oder der Beschädigung der Vinyl-Unterseite der Abdeckung führen. Diese
Art der Beschädigung fällt in die Kategorie chemischer Missbrauch und unterliegt nicht der Garantie.
Ausgleichen der Gesamtalkalität
1. Die Gesamtalkalität Ihres Whirlpoolwasser sollte zwischen 80 und 120 ppm betragen.
Anpassen des pH-Werts
1. Der empfohlene pH-Wert für Ihr Whirlpoolwasser liegt zwischen 7,2 und 7,6.
Kalziumhärte
1. Die meisten Whirlpoolhersteller empfehlen eine Kalziumhärte von 150 bis 200 ppm. Sollte die Kalziumhärte Ihres
Whirlpoolwassers über 100 ppm liegen oder das zulaufende Frischwasser eine sehr niedrige Kalziumhärte aufweisen, sollten Sie von
der Zugabe von Kalzium absehen.
Desinfizieren des Whirlpools
Das Desinfizieren ist äußerst wichtig, um Algen, Bakterien und Viren abzutöten und zu verhindern, dass im Whirlpool unerwünschte
Lebewesen entstehen. Gleichzeitig ist eine zu hohe Konzentration an Desinfektionsmitteln nicht erstrebenswert, da dies zu Reizungen von
Haut, Lunge und Augen führt.
1. Halten Sie die Konzentration an Desinfektionsmittel in Ihrem Whirlpool immer auf dem für das jeweilige Mittel empfohlenen
Wert.
2. Wir empfehlen die folgenden Desinfektionsmittel:
Für Chlorsysteme: Chlortabletten, Refresh, Spa Boost.
Für Bromsysteme: Bromtabletten, Refresh, Spa Boost.
WICHTIG: Desinfektionsmittel sind sauer und verringern die Gesamtalkalität. Bei diesen Produkten ist eine regelmäßige Messung und
Anpassung der Gesamtalkalität extrem wichtig. Deshalb ist Perfect Balance in das System integriert.
WICHTIG: Wenn der Whirlpool benutzt wird, entnehmen Sie stets den Schwimmspender. Entfernen Sie den Spender mit einem
Plastikeimer (der mit Wasser gefüllt sein muss) und bewahren Sie ihn während der Benutzung des Whirlpools außerhalb
der Reichweite von Kindern auf.