Operating Instructions and Installation Instructions
21
Wasserpflege
Sauberes Wasser ist sehr wichtig. Die Bedeutung der Wasserpflege wird meistens
unterschätzt, ist jedoch ein sehr wichtiger Aspekt bei der Haltung eines Whirlpools.
Ihr Händler kann Sie durch den Vorgang zum Erzielen und Beibehalten einer
perfekten Wasserqualität, basierend auf Ihren persönlichen Gegebenheiten vor Ort,
leiten. Ihr individuelles Wasserprogramm hängt von der Zusammensetzung Ihres
Wassers in Bezug auf Mineralien, der Häufigkeit der Whirlpoolverwendung sowie
der Anzahl der Whirlpoolbesucher ab. Unser empfohlenes schrittweises Programm
sieht folgendermaßen aus:
Allgemeine Informationen
Bei der Wasserpflege sind drei grundlegende Aspekte zu beachten. Diese sind: (1)
Wasserfilterung, (2) Wassersanitisierung und (3) chemisches Gleichgewicht/Kontrolle
des pH-Werts.
Bevor Sie damit beginnen, wird eindringlich empfohlen, beim Befüllen des
Whirlpools den Vorfilter zu benutzen, weil Leitungswasser kein wirklich reines Wasser
ist. Wenn Sie mit bereits gefiltertem Wasser beginnen, werden Sie weniger Probleme
damit haben, das Wasser kristallkar zu halten.
Obwohl das Filtersystem Ihres Whirlpools mehrere Stunden am Tag damit
beschäftigt ist, Partikel aus dem Wasser zu filtern, kann es weder Bakterien noch
Viren entfernen. Die Sanitisierung des Whirlpools liegt im Verantwortungsbereich
des Whirlpoolbesitzers. Sie kann durch die regelmäßige (falls notwendig
tägliche) Zugabe von genehmigten Desinfektionsmitteln erzielt werden. Das
Desinfektionsmittel kontrolliert die im Whirlpoolwasser vorhandenen Bakterien
und Viren auf chemische Weise. In ungenügend behandeltem Wasser können sich
Bakterien und Viren sehr schnell vermehren. Auch das chemische Gleichgewicht und
die Kontrolle des pH-Werts unterliegen der Verantwortung des Whirlpoolbesitzers.
Um die Gesamtalkalität, die Kalziumhärte und den pH-Wert auf geeigneten
Ständen zu halten, müssen dem Wasser Chemikalien zugesetzt werden. Die richtige
Wasserzusammensetzung und Kontrolle des pH-Werts minimieren Kesselsteinbildung
und Metallkorrosion und verlängeren damit die Lebensdauer des Whirlpools. Zudem
erreicht das Desinfektionsmittel dadurch seine maximale Effizienz.