User Manual

[5]
Grundsätzlich handelt es ich bei der Mini-R-Dekade um ein rein passives Gerät, das
keine Spannungsüberwachung und/oder Abtrennung bei "Überspannung" besitzt.
Der Anwender muss selber sicherstellen, dass die Dekade nicht überlastet wird.
An die Dekade nicht ohne geschalteten Wiederstand Spannung anlegen, da auch
schon bei geringen Spannungen von einigen Volt eine Beschädigung und ggfls.
Zerstörung der Dekade eintreten kann.
Die maximalen Betriebswerte, die sich aus der maximalen Belastbarkeit von 1W
ergee, sid i Kapitel „Maxiale Belastug zu fide. siehe Kapitel „Maxiale
Belastug)!
Der Umgebungstemperaturbereich der Dekade beträgt -20 bis +60°C.
Bei hohen Temperaturen kann es zu Abweichungen bei der Genauigkeit der Dekade
kommen.
Bei dieser Dekade handelt es sich um ein elektrotechnisches Gerät der
Schutzklasse II.