Operation Manual
64 Corel VideoStudio X9
Verwendung von Smart-Proxy für eine schnellere und
reibungslosere Bearbeitung
Die Hauptfunktion von Smart-Proxy ist es vor allem, eine effizientere
Bearbeitung und Vorschau zu ermöglichen, wenn man mit
umfangreichen, hochauflösenden Videodateien arbeitet.
Smart Proxy erzeugt von umfangreicheren Quelldateien
Arbeitskopien, die eine niedrigere Auflösung aufweisen. Diese
kleineren Dateien werden „Proxy“-Dateien genannt. Mit der Nutzung
von Proxy-Dateien kann die Bearbeitung von hochauflösenden
Projekten (z. B. Projekte mit HDV- und AVCHD-Quelldateien)
beschleunigt werden.
Proxydateien sind quellenbezogen und nicht projektbezogen. Daher
können Proxydateien in unterschiedlichen Projekten eingesetzt
werden.
Beim Rendern eines Videoprojekts werden die originalen,
hochwertigen Videoquelldateien verwendet.
Sie können den Smart-Proxy-Manager verwenden, um Smart-Proxy
zu aktivieren und zu deaktivieren, den Standardauflösungs-
Schwellenwert ändern, der Smart-Proxy aktiviert, und auf den Smart-
Proxy-Dateimanager und den Smart-Proxy-
Warteschlangenmanager zugreifen, um bestehende und künftige
Proxy-Dateien zu verwalten.
Smart-Proxy kann in den VideoStudio-Arbeitsbereichen oder im
Multikamera-Editor eingestellt und angepasst werden.
So aktivieren oder deaktivieren Sie Smart-Proxy
• Klicken Sie auf das Menü bzw. (im Multikamera-Editor) auf die
Schaltfläche Einstellungen > Smart-Proxy-Manager >
Smart-Proxy aktivieren.