Operation Manual

50 Corel VideoStudio X9
6 Klicken Sie auf Videoaufnahme.
7 Klicken Sie auf Ja, wenn Sie gefragt werden, ob Sie mit der
Aufnahme und der automatischen Wiederherstellung von DVB-T-
Video beginnen möchten.
8 Führen Sie die übrigen im Abschnitt über das Aufnehmen von
Videos beschriebenen Schritte durch.
So nehmen Sie Fernsehsendungen auf
1 Wählen Sie in der Dropdown-Liste Quelle den TV-Tuner aus.
2 Klicken Sie auf Optionen > Videoeigenschaften, um das
Dialogfeld Videoeigenschaften zu öffnen. Passen Sie bei Bedarf
die Einstellungen an.
Klicken Sie auf die Registerkarte Tuner-Informationen, um
Antenne oder Kabel auszuwählen, die in Ihrer Region
verfügbaren Kanäle zu durchsuchen und andere Schritte
durchzuführen.
3 Bestimmen Sie im Feld Kanal die Nummer des Kanals, aus dem Sie
aufnehmen möchten.
So nehmen Sie Video im Format MPEG-2 auf:
1 Unter Quelle wählen Sie Ihre Videoquelle.
2 Legen Sie unter Aufnahmeordner den Zielordner fest, in dem Sie
Ihre Clips speichern möchten.
3 Klicken Sie auf Optionen und wählen Sie Videoeigenschaften.
Wählen Sie im daraufhin geöffneten Dialogfeld in der Dropdown-
Liste Aktuelles Profil ein Profil aus.
4 Klicken Sie auf OK.
5 Klicken Sie auf Videoaufnahme, um die Aufnahme zu starten und
Aufnahme anhalten, um Ihre Aufnahmesitzung zu beenden. Der
Medienclip wird im MPEG-2-Format im festgelegten Ordner
gespeichert.