Operation Manual

Glossar 337
Ultra HD (4K-Auflösung)
Eine Videoauflösung mit einer Breite von etwa 4.000 Pixel. Sie wird
auch als Ultra High Definition oder Ultra HD bezeichnet. Damit werden
alle Bildschirmstandards mit mindestens 3840 x 1080 Pixel bezeichnet.
Verknüpfung
Eine Methode, zuvor gespeicherte Daten in einem anderen Programm
zu speichern, ohne dass sich die Größe der resultierenden Datei
signifikant ändert. Ein weiterer Vorteil des Verknüpfens besteht darin,
dass Änderungen der Originaldatei automatisch in das Programm
übernommen werden, mit dem die Verknüpfung eingerichtet wurde.
Verschlusszeit
Mit dieser Kameraeinstellung wird gemessen, wie lange der Verschluss
geöffnet bleibt. Die Verschlusszeit wird in Sekunden angegeben. Kurze
Verschlusszeiten werden meist als Bruch einer Sekunde angegeben (1/
500, 1/250, 1/125 usw.). Lange Verschlusszeiten werden als ganze
Zahl angegeben (1, 10, 30 usw.).
Videofilter
Ein Videofilter ist eine Methode zum Ändern des Erscheinungsbilds
eines Videoclips (z. B. durch Mosaik- oder Wellenmuster). Erkannt zur
Korrektur verwendet werden, um Aufnahmefehler auszugleichen, oder
auch in kreativer Weise, um einen bestimmten Effekt im Video zu
erzielen.
Vorlage
Ein Arbeitsmuster für ein Softwareprogramm. Eine Vorlage enthält
vordefinierte Formate und Einstellungen, die als Grundlage für die
Erstellung von Projekten dienen.
Weißabgleich
Mit dieser Kameraeinstellung wird die Farbtemperatur des Objekts
gemessen. Unterschiedliche Lichtbedingungen wirken sich darauf aus,
wie eine Kamera die Farbe eines Motivs misst. Die meisten
Digitalkameras bieten vordefinierte Einstellungen für Automatik,
Sonnenlicht und Neonlicht sowie für bewölkte und hell leuchtende
Umgebungen.