Operation Manual
Brennen von Disks 311
• Auf Disk erstellen: Mit dieser Option können Sie das Videoprojekt
direkt auf eine Disk brennen.
• Aufnahmeformat: Wählen Sie das Format DVD-Video aus, um
den DVD-Industriestandard zu verwenden. Um Ihre Disk schnell
nachbearbeiten zu können, ohne die Datei auf die Festplatte
kopieren zu müssen, wählen Sie „DVD-Video (schnell
wiederbearbeitbar)“, das noch dem Industriestandard entspricht
und bei der Arbeit mit Set-Top-DVD-Playern und Computer-DVD-
ROM eine sehr hohe Kompatibilität besitzt.
• DVD-Ordner erstellen: Diese Option ist nur aktiviert, wenn die
Videodatei im Format DVD-Video erstellt werden soll. Die
erstellten Dateien dienen der Vorbereitung für das Brennen der
Videodatei auf eine AVCHD oder Blu-ray Disc. So haben Sie die
Möglichkeit, die fertig gestellten Disk-Ordner mit einer DVD-
Video-Software wie Corel WinDVD auf dem Computer
anzuzeigen.
• Disk-Image erstellen: Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie die
Video-Disk mehrmals brennen möchten. Wenn Sie diese Option
wählen, müssen Sie die Datei nicht erneut erstellen, wenn Sie die
gleiche Video-Disk brennen möchten. Diese Option ist nur für
DVD-Video verfügbar und für AVCHD- und Blu-ray-Disk-Projekte
deaktiviert.
• Audio normalisieren: Verschiedene Videoclips können nach der
Erstellung eine unterschiedliche Audio-Aufnahmelautstärke
aufweisen. Wenn diese Videoclips zusammengefügt werden,
können große Lautstärkeunterschiede auftreten. Zur
Vereinheitlichung der Lautstärkepegel zwischen Clips beurteilt die
Funktion Audio normalisieren die Audio-Waveform des gesamten
Projekts und gleicht sie an, um einen einheitlichen Audiopegel auf
dem gesamten Video sicherzustellen.
• Löschen: Löscht alle Daten auf einer wiederbeschreibbaren Disk.