Operation Manual

Inhalt i
Inhalt
Schnellstart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Willkommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Was ist neu in Corel VideoStudio X9? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Systemanforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Unterstützte Dateiformate. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Hardwarebeschleunigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Vorbereitungen für die Videobearbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Installation und Deinstallation der Anwendung . . . . . . . . . . . . . . 19
Starten und Beenden der Anwendung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Aktualisierung der Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Corel Support Services. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Über Corel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Lernressourcen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Konventionen der Dokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Verwenden des Hilfesystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
PDF-Version des Corel VideoStudio Pro X9-Benutzerhandbuchs . . 25
Grundlegendes zur VideoStudio-Terminologie . . . . . . . . . . . . . . . 25
Lernen mit Video-Tutorials. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Verwenden von webbasierten Ressourcen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Der Arbeitsbereich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Kennenlernen der Arbeitsbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Wechseln zwischen Arbeitsbereichen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34