Operation Manual
Multikamera-Bearbeitung 261
Die Hauptsymbolleiste umfasst die folgenden Steuerelemente:
Kamerazahl: Damit können Sie je nach Softwareversion für den
Mehrfachansichten-Bereich vier oder sechs Kameras wählen.
Quellen-Synchronisierungstyp: Damit können
Sie die Clips synchronisieren. Weitere Informationen finden Sie unter
„Video- und Audioclips in Multikamera-Projekten synchronisieren“ auf
Seite 265.
Hauptaudio: Damit können Sie die gewünschte
Audioquelle auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter „Eine
Audioquelle für Ihr Multikamera-Projekt wählen“ auf Seite 267.
Clip trennen: Ein Clip kann in Segmente unterteilt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter „So teilen Sie einen Clip im
Multikamera-Editor“ auf Seite 272.
Marker einstellen/entfernen: Damit können Sie zu
Bearbeitungszwecken (beispielsweise zur Audiosynchronisierung)
Marker auf den Kameraspuren einfügen.
Übergang und Dauer: Damit können Sie einen
Übergang zwischen die Clips auf der Multikameraspur einfügen und
die Dauer des Übergangs festlegen. Weitere Informationen finden Sie
unter „So fügen Sie zwischen Multikamera-Segmenten einen
Übergang ein“ auf Seite 271.
Der Hauptvorschaubereich umfasst die folgenden Steuerelemente:
Nach links drehen und Nach rechts drehen: Damit können
Sie Clips auf den Kameraspuren drehen, bevor Sie diese der
Multikamera- oder BIB-Spur hinzufügen. Hinweis: Nur Spuren, die
nicht gesperrt sind, können gedreht werden.
Wiedergabeleiste mit den Schaltflächen Anfang,
Vorheriges Bild, Abspielen, Nächstes Bild und Ende.