Operation Manual
314 Corel VideoStudio Pro Benutzerhandbuch
Timecode
Der Timecode einer Videodatei ist eine nummerische Methode zum
Anzeigen der Position in einem Video. Timecodes sind hilfreich, wenn
präzise gearbeitet werden muss.
Zeitachse
Die Zeitachse ist eine grafische Repräsentation eines Films in zeitlicher
Reihenfolge. Die relative Größe der Clips auf der Zeitachse gibt Ihnen
eine genaue Vorstellung von der Länge Ihrer Medienclips sowie von
den relativen Positionen von Titeln, Überlagerungen und Audio.
Titel
Ein Titel kann ein Filmtitel, eine Überschrift oder ein Abspann sein.
Jeder Text, der das Video überlagert, kann als Titel bezeichnet werden.
Übergangseffekt
Eine Methode zum Zusammenfügen zweier Videoclips, z. B.
Überblenden von einem Clip zu einem anderen.
Zuschneiden
Der Vorgang des Bearbeitens oder Zuschneidens eines Videoclips.
Videos können Bild für Bild zugeschnitten werden.
Ultra HD (4K-Auflösung)
Eine Videoauflösung mit einer Breite von etwa 4.000 Pixel. Sie wird
auch als Ultra High Definition oder Ultra HD bezeichnet. Damit werden
alle Bildschirmstandards mit mindestens 3840 x 1080 Pixel bezeichnet.
Videofilter
Ein Videofilter ist eine Methode zum Ändern des Erscheinungsbilds
eines Videoclips (z. B. durch Mosaik- oder Wellenmuster). Erkannt zur
Korrektur verwendet werden, um Aufnahmefehler auszugleichen, oder
auch in kreativer Weise, um einen bestimmten Effekt im Video zu
erzielen.
Begleitkommentar










