Operation Manual
252 Corel VideoStudio Pro Benutzerhandbuch
• Computer: Speichern Sie den Film in einem Dateiformat, das die
Wiedergabe auf Computern ermöglicht. Sie können diese Option
auch verwenden, um die Tonspur des Videos in einer Audiodatei
zu speichern. Weitere Informationen finden Sie unter „Speichern
in Videodateien für die Wiedergabe auf Computern” auf Seite 253
und „Erstellen von Audiodateien” auf Seite 265.
• Gerät: Speichern Sie den Film in einem Dateiformat, das die
Wiedergabe auf Mobilgeräten, Spielekonsolen oder Kameras
ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie unter „Speichern in
Videodateien für Mobilgeräte” auf Seite 255.
• HTML5: Wenn Sie zu Beginn des Projekts die Option Datei >
Neues HTML5-Projekt ausgewählt oder ein HTML5-Projekt
geöffnet haben, steht diese Ausgabeoption im Arbeitsbereich
Ausgeben zur Verfügung. Dieses Format ist mit vielen
verschiedenen Browsern, einschließlich Safari, kompatibel. Weitere
Informationen finden Sie unter „Speichern von HTML5-
Videodateien” auf Seite 257.
• Web: Laden Sie den Film direkt in YouTube, Facebook, Flickr oder
Vimeo hoch. Der Film wird im optimalen Format für die
ausgewählte Website gespeichert. Weitere Informationen finden
Sie unter „Hochladen ins Internet” auf Seite 259.
• Disk: Speichern und brennen Sie den Film auf eine Disk oder SD-
Karte. Weitere Informationen finden Sie unter „Brennen von
Disks” auf Seite 269.
• 3D-Film: Speichern Sie den Film in einem Format für die 3D-
Wiedergabe. Weitere Informationen finden Sie unter „Erstellen
von 3D-Videodateien” auf Seite 262.
• VideoStudio-Projekt: Wenn Sie zu Beginn des Projekts die Option
Datei > Neues HTML5-Projekt ausgewählt haben, können Sie eine
Kopie im programmeigenen Corel VideoStudio Pro-Format (*.vsp)
speichern. Weitere Informationen finden Sie unter „So speichern










