Operation Manual
120 Corel VideoStudio Pro Benutzerhandbuch
Anpassen des Weißabgleichs
Durch den Weißabgleich wird die natürliche Farbtemperatur eines Bilds
wiederhergestellt, indem unerwünschte Farbmischungen, die ihre
Ursache in problematischen Lichtquellen und falschen
Kameraeinstellungen haben, entfernt werden.
So kann es z. B. vorkommen, dass ein von Glühlampen beleuchtetes
Objekt in einem Bild- oder Videoclip zu rot oder gelb erscheint. Zur
Erzielung eines natürlichen Erscheinungsbilds müssen Sie einen
Referenzpunkt im Bild festlegen, der die Farbe Weiß repräsentiert. In
Corel
VideoStudio Pro stehen verschiedene Optionen für die Wahl des
Weißpunkts zur Verfügung:
• Automatisch: Hiermit wird automatisch ein Weißpunkt gewählt,
der gut auf die Gesamtfarbe des Bilds abgestimmt ist.
• Farbe auswählen: Hiermit können Sie den Weißpunkt im Bild
manuell wählen. Wählen Sie mit dem Pipettenwerkzeug einen
Referenzbereich, der weiß oder neutral grau sein sollte.
• Voreinstellungen für den Weißabgleich: Hiermit wird der
Weißpunkt automatisch je nach Lichtverhältnissen oder Szenario
gewählt.
• Temperatur: Hiermit können Sie die Farbtemperatur von
Lichtquellen in Kelvin (K) angeben. Niedrigere Werte entsprechen
dabei Szenarien wie „Glühbirne“, „Neonlicht“ und „Tageslicht“,
A
B
C










