Operation Manual
196 Corel VideoStudio Pro - Benutzerhandbuch
Bildrate, fps
Die Anzahl von Einzelbildern pro Sekunde in einem Video. NTSC-Video
hat gewöhnlich eine Bildrate von 29,97 Bildern pro Sekunde (fps =
frames per second), während PAL 25 Bilder pro Sekunde verwendet.
Kleinere Videodateien können in einem Computer mit einer geringeren
Bildrate erstellt werden.
Bildrauschen
Rauschen kann sowohl bei Audio- als auch bei Videosignalen auftreten.
Beim Audiosignal äußert es sich als nicht erwünschtes Restrauschen,
während es sich bei einem Video in Form zufälliger Flecken- und
Punktmuster auf dem Bildschirm zeigt. Es handelt sich um elektronische
Störungen, die häufig in analogen Audio- und Videodaten vorkommen.
Blenden
Ein Übergangseffekt, bei dem ein Clip allmählich aus- bzw. eingeblendet
wird. Bei einem Video erfolgt der Übergang des Videobilds von oder zu
einer bestimmten Vollfarbe oder von einem Bild zu einem anderen. Bei
Audiodaten ist es ein Übergang von voller Lautstärke zu Stille
(bzw. umgekehrt).
Blu-ray-Disk
Die Blu-ray-Disk ist ein Format für optische Disks, das einen blauen Laser
für die Aufzeichnung und Wiedergabe für High-Definition-Videos
verwendet. Auf jede Disk können 25 GB (einschichtig) und 50 GB
(zweischichtig) gebrannt werden. Das steigert die Speicherkapazität im
Vergleich zur Standard-DVD um das Fünffache.
Clip
Ein kurzer Abschnitt oder Teil eines Films. Ein Clip kann Audio, Video,
Standbilder oder einen Titel enthalten.
Codec
Ein spezieller Algorithmus oder ein Programm zur Verarbeitung von
Videos. Das Wort wurde aus Compression/Decompression bzw. Coder/
Decoder gebildet.










