Operation Manual

94 Corel Videostudio Pro - Benutzerhandbuch
Bearbeitung mit Smart-Proxy
Diese Funktion ermöglicht vor allem eine effizientere Bearbeitung,
wenn man mit großen, hochauflösenden Videodateien arbeitet.
Wenn Sie Ihr Projekt bearbeiten und in der Vorschau anzeigen,
werden Proxy-Dateien als Ersatz für die großen Videoquelldateien
verwendet. Dagegen werden die Originalvideoquelldateien
verwendet, wenn Sie eine Videodatei rendern.
Proxydateien sind Arbeitskopien von Videodateien mit geringerer
Auflösung. Die Auflösung bzw. die Komprimierungsbitrate wird
reduziert, um das Bearbeiten hochauflösender Dateien (z. B. HDV
und AVCHD) zu beschleunigen. Proxydateien sind quellenbezogen
und nicht projektbezogen. Daher können Proxydateien in
unterschiedlichen Projekten eingesetzt werden. Smart-Proxy kann
auch für andere Videodateiformate verwendet werden und ist nicht
auf HD-Dateien beschränkt.
Sie können die Erstellung von Proxydateien aktivieren, indem Sie
Einstellungen: Smart-Proxy- ManagerSmart-Proxy aktivieren
auswählen.
So richten Sie die Umgebung ein, wenn Smart-Proxy-Dateien
erstellt werden
1 Wählen Sie Einstellungen: Smart-Proxy-Manager – Einstellungen.
2 Auf der Registerkarte Leistung des Dialogfelds „Einstellungen“
können Sie die Smart-Proxy-Einstellungen anpassen.
Die Smart-Proxy-Funktion wird beim Starten von Corel
VideoStudio Pro aktiviert.
Der Smart-Proxy-Dateimanager listet die Quell- und die
Proxydateien auf. Sie können diesen Manager verwenden,
um Proxydateien zu löschen, die Sie nicht mehr benötigen.
Der Smart-Proxy-Warteschlangenmanager zeigt die Dateien
an, für die Proxies generiert werden.