Operation Manual
4 Corel Videostudio Pro - Benutzerhandbuch
Einstellen des Weißabgleichs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Einstellen von Farbtönen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Anwenden des Schwenk- und Zoom-Effekts . . . . . . . . . . . . . 98
Verzerren und Vergrößern/Verkleinern von Clips . . . . . . . . . 101
Hinzufügen von Cues und Kapiteln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Arbeiten mit Überlagerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Hinzufügen von Clips zur Überlagerungsspur . . . . . . . . . . . 105
Hinzufügen von mehreren Spuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Arbeiten mit Überlagerungsclips. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Zuschneiden von Überlagerungsclips . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Neupositionierung des aktuellen Überlagerungsclips. . . . . . 108
Ändern der Größe eines Überlagerungsclips . . . . . . . . . . . . 108
Verzerren eines Überlagerungsclips. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Anwenden von Bewegung auf den Überlagerungsclip . . . . 109
Verbessern von Überlagerungsclips. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Anwenden eines Chroma-Keys auf einen
Überlagerungsclip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Hinzufügen eines Maskenbilds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Malen von Bildern und Animationen unter Verwendung
des Malstudios . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Grundlagen zur Benutzeroberfläche des Malstudios . . . . . . 114
Malstudio – Steuerelemente und Schieberegler. . . . . . . . . . 115
Malstudio-Modi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Arbeiten mit Audio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Hinzufügen von Audiodateien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Begleitkommentar hinzufügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Hinzufügen von Hintergrundmusik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Musik von einer Audio-CD importieren . . . . . . . . . . . . . . . . 121
SmartSound. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Verwenden der Cliplautstärkenregelung . . . . . . . . . . . . . . . 122
Audioclips zuschneiden und ausschneiden . . . . . . . . . . . . . 123
Audiodauer strecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Ein-/Ausblenden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Audioansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Verwendung des Surroundsound-Mixers . . . . . . . . . . . . . . 125
Einstellen von Stereokanälen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126










