Operation Manual
Glossar 155
Nach Szenen schneiden
Diese Funktion speichert verschiedene Szenen automatisch in
eigenen Dateien. Wie Szenen von Corel VideoStudio Pro erkannt
werden, ist davon abhängig, in welchem Schritt Sie sich befinden.
Im „Schritt Aufnehmen“ findet „Nach Szenen schneiden“ einzelne
Szenen anhand von Aufnahmedatum und -zeit des ursprünglichen
Materials. Im „Schritt Bearbeiten“ können Szenen auf zweierlei Art
erkannt werden, wenn „Nach Szenen schneiden“ auf eine DV-AVI-
Datei angewendet wird: nach Aufnahmedatum und -zeit oder nach
Änderungen im Videoinhalt. In MPEG-Dateien hingegen können
einzelne Szenen nur auf Grund von Inhaltsänderungen erkannt
werden.
Nahtlose Aufzeichnung
Um das 4-GB-Limit für die Größe aufgenommener Dateien zu
umgehen, das für Windows-Systeme gilt, die mit dem Dateisystem
FAT 32 arbeiten, speichert Corel VideoStudio Pro aufgezeichnete
Videodaten automatisch in einer neuen Datei, sobald diese Grenze
erreicht wird. Diese Methode, bekannt als nahtlose Aufzeichnung,
gestattet einen ununterbrochenen Aufzeichnungsprozess,
unabhängig von der Länge des Rohmaterials. Corel VideoStudio Pro
führt eine nahtlose Aufzeichnung von DV-Typ-1 oder DV-Typ-2 (von
einem DV-Camcorder) oder von MPEG-Video (von einem DV-
Camcorder oder einem analogen Aufnahmegerät) durch.
NLE
Nichtlineare Bearbeitung (Non Linear Editing). In der Vergangenheit
war die herkömmliche Bearbeitung auf einem VCR
notwendigerweise linear, da auf die Clips auf einem Videoband nur
der Reihe nach zugegriffen werden konnte. Die nichtlineare
Bearbeitung im Computer dagegen ermöglicht den Zugriff in
beliebiger Reihenfolge.










