Operation Manual
Glossar 151
Blenden
Ein Übergangseffekt, bei dem ein Clip allmählich aus- bzw.
eingeblendet wird. In einem Video erfolgt der Übergang zwischen
dem Videobild und einer bestimmten Farbe. Bei Audiodaten ist es ein
Übergang von voller Lautstärke zu Stille (bzw. umgekehrt).
Clip
Ein kurzer Abschnitt oder Teil eines Films. Ein Clip kann Audio, Video,
Standbilder oder einen Titel enthalten.
Codec
Ein spezieller Algorithmus oder ein Programm zur Verarbeitung von
Videos. Das Wort wurde aus Compression/Decompression bzw.
Coder/Decoder gebildet.
Composite-Video
Ein Luminanz und Chrominanz kombinierendes Videosignal. NTSC
und PAL sind Beispiele für Composite-Video-Daten.
Datenrate
Die Menge an Daten, die pro Sekunde von einer
Computerkomponente zu einer anderen übertragen wird. Diese
Datenraten variieren je nach Medientyp.
Digital
Computerdaten bestehen aus Einsen und Nullen. Digitale Daten sind
von analogen Daten (s. o.) zu unterscheiden.
Digitalisierung
Der Vorgang der Umwandlung analoger in digitale Daten, wodurch
eine Weiterverarbeitung im Computer möglich ist.
DNLE
Digital Non-Linear Editing (digitales nichtlineares Bearbeiten). Dies ist
eine Methode der Zusammenstellung und Bearbeitung mehrerer
Videoclips in einem Gesamtprodukt. DNLE bietet in jedem Stadium
der Bearbeitung freien Zugriff auf das Quellenmaterial und alle Teile
des Master-Bands.










