Instructions

Table Of Contents
72 PaintShop Pro
Zum Anzeigen einer größeren Auswahl an Optionen zur Änderung der Größe oder an
Dateiformatoptionen für Bilder, die Sie in anderen Anwendungen verwenden möchten,
wählen Sie Datei Speichern für Office aus. Weitere Informationen finden Sie unter
„So speichern Sie Bilder für Office-Anwendungen“ auf Seite 52..
Widerrufen und Wiederherstellen von Aktionen
Während der Bildbearbeitung können Sie einzelne oder mehrere Aktionen rückgängig
machen. So können Sie beispielsweise Pinselstriche, Farbanpassungen oder Effekte
rückgängig machen, die Sie auf das Bild angewendet haben. Außerdem können Sie einzelne
oder mehrere Aktionen wiederherstellen, um Befehle anzuwenden, die Sie bereits
rückgängig gemacht haben.
Sie haben auch die Möglichkeit, zum zuletzt gespeicherten Stand des Bildes zurückzukehren.
Mit der Verlaufspalette können Sie selektiv Aktionen rückgängig machen oder
wiederherstellen, und zwar unabhängig von der Reihenfolge.
Wichtig! Die folgenden Aktionen können nicht rückgängig gemacht werden:
Umbenennen, Speichern, Öffnen und Schließen von Dateien, Leeren der Zwischenablage,
globale Änderungen, die sich nicht nur auf das aktuelle Bild beziehen (z. B. Änderungen an
den Farbeinstellungen und Voreinstellungen) oder Befehle, die keine Bildpixel verändern
(z. B. Vergrößern/Verkleinern oder Bildläufe).
Steuerungen zum Rückgängigmachen und Wiederherstellen in der
Verlaufspalette
Mit der Verlaufspalette können Sie mehrere Aktionen sowie bestimmte Aktionen rückgängig
machen. In der Verlaufspalette werden alle auf das aktive Bild angewendeten Aktionen
aufgelistet. Die zuletzt durchgeführte Aktion wird in der Liste ganz oben aufgeführt, die
zuerst durchgeführte Aktion ganz unten. Im Gegensatz zu den Befehlen „Rückgängig“ und
„Wiederherstellen“ können Sie mit der Verlaufspalette Aktionen selektiv rückgängig machen
oder wiederherstellen, und zwar unabhängig von der Reihenfolge.
Standardmäßig werden in der Verlaufspalette die 250 zuletzt für das aktive Bild ausgeführten
Befehle aufgelistet. In den Einstellungen für die Option „Rückgängig“ können Sie eine höhere
oder niedrigere Anzahl an Befehlen festlegen.
In der unten stehenden Palette finden Sie die Optionen für Rückgängig/Wiederherstellen,
die über die Verlaufspalette zur Verfügung stehen.
Bis hier rückgängig machen
Macht die ausgewählte Aktion sowie alle
folgenden Aktionen rückgängig. Das Klicken auf
diese Schaltfläche entspricht dem Auswählen
des Auge-Symbols eines Objekts. Die
rückgängig gemachten Aktionen werden durch
ein leeres Feld gekennzeichnet.