Instructions

Table Of Contents
60 PaintShop Pro
Der Inhalt der Zwischenablage wird als neues Bild eingefügt.
Wenn der Befehl Als neues Bild einfügen deaktiviert ist, können die Daten in der
Zwischenablage nicht als Bild in PaintShop Pro eingefügt werden.
Möglicherweise wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie zusätzliche Informationen
wie Breite und Höhe des neuen Bildfensters angeben müssen. Sie können die
Voreinstellungen so ändern, dass PaintShop Pro nicht mehr nach diesen Informationen
fragt, wenn Sie Daten einfügen. Weitere Informationen zum Festlegen von
Dateiformateinstellungen finden Sie unter „Festlegen von Dateiformateinstellungen“
auf Seite 545..
Anzeigen von Bildern und Bildinformationen
Wenn Sie ein Bild in PaintShop Pro öffnen, wird es in einem Bildfenster angezeigt. In der
Titelleiste des Bildfensters werden der Dateiname des Bildes und die Vergrößerungsstufe
angezeigt, die auf das Bild angewendet wird. Ein Sternchen hinter dem Dateinamen gibt an,
dass das Bild geändert wurde und diese Änderungen noch nicht gespeichert wurden.
Sie können grundlegende Bilddaten, wie z. B. Höhe und Breite in Pixel und die Farbtiefe,
anzeigen. Sie können auch detaillierte Bilddaten, wie z.B. Auflösung, Farbtiefe, Ebenen und
Alpha-Kanäle sowie EXIF-Informationen für das Bild anzeigen. Außerdem können Sie die
Anzahl der eindeutigen Farben in einem Bild anzeigen.
Sie können Bilddaten auch in der Infopalette anzeigen und bearbeiten, auf die Sie über die
Registerkarte Verwalten zugreifen können. Weitere Informationen finden Sie unter
„Anzeigen und Bearbeiten von Fotoinformationen“ auf Seite 106..
Über die Registerkarte EXIF-Informationen des Dialogfeldes Bilddaten können Sie EXIF-
Daten zu Digitalkamera-Fotos anzeigen. Wenn Sie ein Foto mit einer Digitalkamera
aufnehmen, verknüpft die Kamera bestimmte Informationen mit dem Foto, wie z.B. Datum
und Uhrzeit der Aufnahme, Belichtungs- und Blitzeinstellungen. Wenn Sie ein Foto von einer
Digitalkamera in PaintShop Pro laden, können Sie diese Informationen anzeigen.
Sie können die Arbeitsoberfläche vergrößern, um eine Bildvorschau ohne Menüs,
Symbolleisten und Paletten anzuzeigen.
Die Statusleiste am unteren Rand des Programmfensters zeigt die Position des Mauszeigers,
die Höhe und Breite in Pixeln und die Farbtiefe für das aktuelle Bild an.
Wenn die Verwalter-Palette geöffnet ist, können Sie mithilfe der schnellen Vorschau schnell
größere Versionen der Miniaturansichten anzeigen.
Wenn Sie über zwei Bildschirme verfügen, können Sie mithilfe des Modus Zwei Monitore
die Registerkarte Verwalten auf dem ersten Bildschirm und die Registerkarte Bearbeiten auf
dem zweiten Bildschirm anzeigen.