Instructions

Table Of Contents
56 PaintShop Pro
Jedes Objekt in einem Rasterbild wird durch seine Pixel definiert. So setzt sich beispielsweise
die Vordertür in einem Bild von einem Haus aus einem Mosaik von Pixeln an festgelegten
Positionen im Bild zusammen. In Bitmap-Bildern bearbeiten Sie Pixel und keine Objekte oder
Formen.
In Rasterbildern können sehr feine Farb- und Farbtonveränderungen wiedergegeben
werden, weshalb sie häufig für Fotografien oder digitale Bilder verwendet werden.
Vektorgrafiken
In Vektorgrafiken werden geometrische Eigenschaften – Linien, Kurven und ihr Verlauf –
verwendet, um Objekte zu definieren. Die Vordertür in der Grafik eines Hauses wird hier aus
einem Rechteck mit einer bestimmten Breite und Höhe, an einer bestimmten Position und
mit einer bestimmten Füllfarbe gebildet. In Vektorbildern bearbeiten Sie Objekte oder
Formen und keine Pixel.
Vektorgrafiken verlieren nicht an Klarheit oder Detailgenauigkeit wenn sie skaliert oder
gedruckt werden, ganz gleich, wie stark die Größe oder Auflösung verändert wurde. Aus
diesem Grund eignen sich Vektorgrafiken gut für technische Illustrationen und Firmenlogos.
Auswahl von Raster- oder Vektordaten
Mit PaintShop Pro werden Raster- und Vektordaten auf getrennten Ebenen erstellt und
bearbeitet. Mit einigen Werkzeugen erstellen Sie Rasterdaten (z.B. Pinselstriche mit dem
Pinselwerkzeug) und bei anderen (z.B. dem Text- und dem Formenwerkzeug) können Sie
auswählen, ob Sie Raster- oder Vektordaten erstellen möchten.
Im Allgemeinen sollten Sie Vektorobjekte verwenden, wenn Sie die Objekte als separate
Elemente im Bild bearbeiten möchten. Wenn Sie beispielsweise einen Stern in ein Bild
einfügen, möchten Sie möglicherweise dessen Größe, Farbe oder Position ändern. Sie
nnen diese Änderungen leichter vornehmen, wenn der Stern ein Vektorobjekt ist. Erstellen
Sie Rasterdaten auf verschiedenen Ebenen, damit Sie sie leicht bearbeiten und verschieben
nnen.
Wenn Sie Werkzeuge und Befehle, die nur für Rasterdaten bestimmt sind (Malwerkzeuge
und Effektbefehle) auf Vektorobjekte anwenden möchten, können Sie eine Rasterauswahl
der Vektorobjekte erstellen und diese Auswahl dann in eine neue Rasterebene einfügen.
Informationen zu Bildgröße, Auflösung und Farbtiefe
Bevor Sie ein neues Bild erstellen, sollten Sie sich überlegen, wozu Sie es verwenden
möchten. Möchten Sie es beispielsweise auf einer Website veröffentlichen, als E-Mail-
Anhang versenden oder drucken? Der Verwendungszweck des Bildes hilft Ihnen beim
Festlegen von Bildgröße, Auflösung und Farbtiefe.