Instructions

Table Of Contents
50 PaintShop Pro
PaintShop Pro verwendet folgende Komprimierungsmethoden:
Run-Length-Kodierung (RLE) ist eine schnelle Komprimierungsmethode, welche die
meisten Bilder mit mehreren Ebenen auf 75 % ihrer Originalgröße komprimiert. Diese
Methode eignet sich gut für Bilder mit großen Bereichen in derselben Farbe.
LZ77-Komprimierung ist eine langsamere Komprimierungsmethode, die die meisten
Bilder auf kleinere Größen als mit der RLE-Methode komprimiert. Diese Methode
funktioniert gut mit fotorealistischen Bildern.
Beim Speichern eines neuen Bilds können Sie in PaintShop Pro Speicherort, Namen und
Dateiformat festlegen. Wenn Sie ein Bild speichern und anschließend bearbeiten, wird in der
Titelleiste hinter dem Dateinamen ein Sternchen angezeigt, das angibt, dass die Datei
geändert wurde. Dieses Sternchen wird wieder ausgeblendet, wenn Sie die Datei speichern.
Sie können Ihre Dateien auch in bestimmten Abständen automatisch speichern lassen, damit
Ihre Änderungen nicht verloren gehen, wenn der Computer einmal unerwartet abstürzt.
Weitere Informationen finden Sie unter „Festlegen von Einstellungen für die automatische
Speicherung“ auf Seite 557..
Wenn Sie eine Version einer Datei speichern möchten, können Sie eine Bildkopie speichern.
Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Effekte auf ein Bild anwenden, aber auch die
Originaldatei erhalten möchten.
Wichtig! Mit der Einstellung „Original automatisch beibehalten“ verhindern Sie, dass
Originalbilder überschrieben werden. Dies Funktion ist standardmäßig aktiviert. Weitere
Informationen zu dieser Einstellung finden Sie unter „Festlegen der Einstellungen
„Automatisch Beibehalten““ auf Seite 543..
So speichern Sie neue Bilder
Registerkarte „Bearbeiten“
1 Klicken Sie auf Datei Speichern.
Das Dialogfeld Speichern unter wird angezeigt.
2 Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Speichern in den Ordner aus, in dem die Datei
gespeichert werden soll.
3 Geben Sie im Feld Dateiname den Namen für die Datei ein.
4 Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Dateityp ein Dateiformat aus. Die am häufigsten
verwendeten Formate werden zuerst aufgelistet.
Wenn Sie die Standardeinstellungen für das Dateiformat (z. B. Komprimierung oder
Farbprofil) ändern möchten, klicken Sie auf Optionen und wählen Sie die gewünschten
Einstellungen.
5 Klicken Sie auf Speichern.