Instructions

Table Of Contents
Drucken 601
Farbe und Helligkeit von Bildern
Auf Computerbildschirmen wird Farbe durch die Kombination von rotem, grünem und
blauem Licht dargestellt. Farbdrucker verwenden jedoch eine Kombination aus Zyan,
Magenta, Gelb und Schwarz. Die Unterschiede dieser beiden Farbmodi können dazu führen,
dass Bilder auf Papier dunkler erscheinen als auf dem Bildschirm. Sobald Sie wissen, wie Ihr
Drucker mit Farben umgeht, können Sie die Bilder anpassen, um diese Unterschiede
auszugleichen. Erscheint das gedruckte Bild zu dunkel, können Sie die Helligkeit oder den
Kontrast entsprechend anpassen.
Papierqualität
Die Textur und die Farbe des für den Ausdruck verwendeten Papiers wirken sich auf die
Qualität des gedruckten Bildes aus. Bei porösem Papier können Farben ineinander verlaufen,
bei farbigem Papier können die Bildfarben verfälscht werden, bei nicht reinweißem Papier
nnen der Kontrast und die Lebendigkeit von Farben reduziert werden. Empfehlungen zu
dem jeweils zum Drucken zu verwendenden Papier finden Sie in der mit dem Drucker
gelieferten Dokumentation.
Dateiformate
Das Speichern Ihres Bildes im PspImage-Format bietet Ihnen die größte Flexibilität beim
Drucken Ihres Bildes auf einem privaten Drucker. Corel PaintShop Pro druckt alle Ebenen
eines Bildes, sie müssen es daher nicht zusammenfassen (oder alle Ebenen
zusammenführen). Wenn Sie einen Schwarz-Weiß-Drucker verwenden, drucken Sie die
Bilder als Graustufenbilder.
Wenn Sie das Bild an eine Druckerei senden, fassen Sie das Bild zusammen, bevor Sie es
speichern, d.h. führen Sie die Ebenen zusammen. Das Programm fasst das Bild beim
Speichern des Bildes in den meisten Formaten (mit Ausnahme von PspImage) automatisch
zusammen. Erkundigen Sie sich am besten bei Ihrer Druckerei bezüglich der Anforderungen
für das Dateiformat, die Auflösung und die Farbtiefe.