Instructions

Table Of Contents
600 PaintShop Pro
Drucken mit CMYK-Trennung
Registerkarte „Bearbeiten“
1 hlen Sie Datei Drucken.
Das Dialogfeld Drucken wird geöffnet.
2 Klicken Sie auf die Registerkarte Optionen.
3 Wählen Sie im Gruppenfeld Druckausgabe die Option CMYK-Trennung.
4 Klicken Sie auf Drucken.
Sie können auch andere Druckoptionen wählen. Weitere Informationen finden Sie
unter „Drucken von Bildern“ auf Seite 587..
Drucken
Dieser Abschnitt erleichtert Ihnen das Verständnis einiger Faktoren, die sich auf das Drucken
von Bildern auswirken, ganz gleich, ob Sie als Anfänger eine Einführung oder einen raschen
Überblick benötigen.
Bild- und Druckerauflösung
Laser- und Tintenstrahldrucker bringen Punkte aus schwarzer bzw. farbiger Druckfarbe auf
das Papier auf. Die Auflösung des Bildes wird in Pixel pro Zoll (ppi), die Auflösung des
Druckers dagegen in Punkten pro Zoll (dpi) angegeben. Die Größe des gedruckten Bildes
wird in Zoll ausgedrückt und als Bildgröße in Pixeln geteilt durch Pixel pro Zoll berechnet.
Weitere Informationen zum Anzeigen von Bildinformationen finden Sie unter „Anzeigen von
Bildern und Bildinformationen“ auf Seite 60..
Bilder mit höheren dpi-Werten verfügen über mehr Daten und führen zu höherer
Druckqualität. Sie können die Größe von Bildern verändern, um einen größeren Ausdruck zu
erstellen, aber die Druckqualität kann aufgrund der reduzierten Druckauflösung (ppi)
verringert werden. Informationen zum Ändern der Größe von Bildern finden Sie unter
„Ändern der Bildgröße“ auf Seite 184..
Es empfiehlt sich, die Auflösung des Druckers in Betracht zu ziehen, wenn Sie eine Auflösung
für ein Bild wählen, das Sie erstellen. Legen Sie die Bildgröße zum Drucken anhand der
folgenden Richtlinien fest:
Verwenden Sier einen 300-dpi-Drucker ein Bild mit einer Auflösung von 72 bis 120 ppi.
Verwenden Sie für einen 600-dpi-Drucker ein Bild mit einer Auflösung von 125 bis 170
ppi.
Verwenden Sie für einen 1200-dpi-Drucker ein Bild mit einer Auflösung von 150 bis 200
ppi.