Instructions

Table Of Contents
Automatisieren von Aufgaben 581
Wenn Sie mit der Maus auf das Skript-Symbol in der Symbolleiste zeigen, wird der
Pfad- und Dateiname des Skripts angezeigt. Wenn Sie das Skriptsymbol in ein Menü
ziehen, werden in der Statusleiste der Name und Pfad des Skripts angezeigt.
So heben Sie die Verbindung zwischen Skript und Symbol auf
Registerkarte „Bearbeiten“
1 hlen Sie Ansicht Anpassen, um das gleichnamige Dialogfeld aufzurufen.
2 Klicken Sie auf die Registerkarte Skripts.
3 Klicken Sie im Gruppenfeld Gebundene Skripts auf das gewünschte Symbol oder Skript.
4 Klicken Sie auf Entfernen.
Wenn die Verbindung zwischen einem Skript und einem Symbol aufgehoben wird,
dann wird dieses auch von der Benutzeroberfläche entfernt. Zugewiesene
Tastaturkürzel werden ebenfalls gelöscht.
So entfernen Sie ein gebundenes Skript aus einem Menü oder einer
Symbolleiste
Registerkarte „Bearbeiten“
1 hlen Sie Ansicht Anpassen, um das gleichnamige Dialogfeld aufzurufen.
2 Ziehen Sie das Symbol des Skripts in den Arbeitsbereich von Corel PaintShop Pro.
Anwenden und Erstellen von Voreinstellungen
Voreinstellungen sind Skripts, die das Verhalten, die Eigenschaften oder die Einstellungen
eines Dialogfeldes oder Werkzeugs definieren. Viele Dialogfelder und Werkzeuge enthalten
bereits definierte, einsatzbereite Voreinstellungen. Sie können jedoch auch eigene
Voreinstellungen erstellen und speichern. Dies ist vor allem dann hilfreich, wenn Sie in einem
Dialogfeld oder bei einem Werkzeug häufig dieselben Einstellungen verwenden. Wenn Sie
Voreinstellungen verwenden, nnen Sie die Einstellungen speichern, woraufhin diese in der
Dropdown-Liste Voreinstellungen des betreffenden Dialogfeldes oder Werkzeugs
angezeigt werden.
So wählen Sie eine Voreinstellung
Registerkarte „Bearbeiten“
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Voreinstellungen die gewünschte Voreinstellung
aus.