Instructions

Table Of Contents
578 PaintShop Pro
Hinweis: Beachten Sie, dass Befehlsnamen, die kursiv und mit dem Anhang „NICHT zu
bearbeiten“ angezeigt werden, nicht bearbeitet werden können.
3 Klicken Sie auf Speichern.
4 Klicken Sie auf Schließen.
Wenn das Skriptformat nicht lesbar ist oder das Skript manuell in einem Text-Editor
erstellt und bearbeitet wurde, kann der Skript-Editor von Corel PaintShop Pro es nicht
öffnen. Das Skript wird stattdessen im Standard-Text-Editor geöffnet, der im Dialogfeld
Speicherorte angegeben ist. Weitere Informationen finden Sie unter „Bearbeiten von
Skripts unter Einsatz des Text-Editors“ auf Seite 579..
Befindet sich das zu bearbeitende Skript nicht in der Dropdown-Liste Skript
auswählen, wählen Sie Datei Skript Bearbeiten aus, um den Ordner mit dem
gespeicherten Skript auszuwählen. Wenn Sie das Skript öffnen, werden die enthaltenen
Informationen im Dialogfeld Skript-Editor angezeigt.
Festlegen eines Wiedergabemodus für eine Skriptaktion oder einen
Skriptbefehl
Registerkarte „Bearbeiten“
1 Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausgewähltes Skript bearbeiten , um das Dialogfeld
Skript-Editor einzublenden.
2 Wählen Sie im Gruppenfeld Skriptbefehle eine der folgenden Optionen aus der
Dropdown-Liste Modus aus:
Standard: Verwendet den Modus, der beim Befehl Skript ausführen angegeben ist.
Hintergrund: Sämtliche Dialogfelder, die zu dem Befehl oder der Aktion gehören,
werden während der Ausführung des Skripts unterdrückt. Verwenden Sie diesen
Modus, wenn Sie eine Eingabe in Dialogfeldern des Skripts vermeiden möchten.
Interaktiv: In diesem Modus können Sie in den Dialogfeldern Einstellungen
vornehmen.
Sie haben außerdem folgende Möglichkeiten:
Deaktivieren einer Skriptaktion oder eines
Skriptbefehls
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben
der Aktion bzw. dem Befehl.
Entfernen einer Skriptaktion oder eines
Skriptbefehls
Klicken Sie zuerst auf die Aktion oder den
Befehl und anschließend auf
Löschen.
Anzeigen oder Bearbeiten des zum Skript
gehörigen Python-Codes
Klicken Sie auf
Text-Editor. Der im Dialogfeld
Speicherorte zugewiesene Text-Editor öffnet
das Skript. Sofern Sie keine andere Anwendung
angeben, wird der Windows-Editor geöffnet.