Instructions

Table Of Contents
Automatisieren von Aufgaben 577
Wenn bereits festgelegt ist, dass ein Skript ganz oder teilweise entweder im
Hintergrund- oder im Interaktiv-Modus ausgeführt werden muss, kann die Schaltfläche
Ausführungsmodus ein/aus diese Einstellung nicht außer Kraft setzen. Ist ein
Skript auf den Standardmodus eingestellt, setzt die Einstellung dieser Schaltfläche die
Einstellung Ausführungsmodus ein/aus außer Kraft. Die Einstellung
Ausführungsmodus ein/aus betrifft nur die auf den Standardmodus eingestellten
Schritte und Befehle des Skripts.
Abbrechen oder Rückgängigmachen von Skripts
Sie können ein Skript während der Ausführung anhalten. Sie können ein Skript nach der
Ausführung auch rückgängig machen.
So brechen Sie ein Skript während der Ausführung ab
Registerkarte „Bearbeiten“
Klicken Sie auf die Schaltfläche Skript abbrechen .
Die Schaltfläche Skript abbrechen ist nur aktiv, wenn ein Skript ausgeführt wird. Je
nach Skript kann dieser Vorgang ein paar Sekunden dauern.
So machen Sie ein ausgeführtes Skript rückgängig
Registerkarte „Bearbeiten“
Klicken Sie in der Standard-Symbolleiste auf die Schaltfläche Rückgängig .
Bearbeiten von Skripts in Corel PaintShop Pro
Sie können Skripts über die Benutzeroberfläche von Corel PaintShop Pro bearbeiten oder
den Python-Code von Skripts mit einem Text-Editor bearbeiten. Weitere Informationen zum
Bearbeiten von Skripts finden Sie unter „Bearbeiten von Skripts unter Einsatz des Text-
Editors“ auf Seite 579..
So bearbeiten Sie das derzeit ausgewählte Skript
Registerkarte „Bearbeiten“
1 Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausgewähltes Skript bearbeiten , um das Dialogfeld
Skript-Editor einzublenden.
Die Befehle und Aktionen in einem Skript werden im Gruppenfeld Skriptbefehle
angezeigt.
2 Nehmen Sie Änderungen an dem Skript vor.
Verschiedene Aktionen zum Bearbeiten von Skripts werden nachfolgend vorgestellt.