Instructions

Table Of Contents
574 PaintShop Pro
So zeichnen Sie ein Skript auf und speichern es
Registerkarte „Bearbeiten“
1 Klicken Sie auf die Schaltfläche Skriptaufzeichnung starten .
2 Führen Sie die Aktionen aus, die in das Skript aufgenommen werden sollen.
3 Klicken Sie auf die Schaltfläche Skriptaufzeichnung speichern .
Das Dialogfeld Speichern unter wird angezeigt.
4 Wählen Sie den Ordner, in dem das Skript gespeichert werden soll.
5 Geben Sie einen Skriptnamen ein, und klicken Sie auf Speichern.
Slicer
Datei Exportieren Bildunterteilung
FileExit
Datei Beenden
Sie haben außerdem folgende Möglichkeiten:
Entfernen von rückgängig gemachten Befehlen
aus einem Skript
Aktivieren Sie im Dialogfeld
Speichern unter
das Kontrollkästchen
Rückgängig gemachte
Befehle entfernen.
Speichern der von Werkzeug-Aktionen in
einem Skript verwendeten
Materialpaletteneinstellungen
Aktivieren Sie im Dialogfeld
Speichern unter
das Kontrollkästchen
Materialien speichern.
Falls dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, wird
beim Ausführen des Skripts anstatt des bei der
Skriptaufzeichnung verwendeten Materials das
aktuelle Material für das betreffende Werkzeug
verwendet. Diese Option gilt nur für mit einem
Werkzeug aufgezeichnete Aktionen, nicht für
eine Materialeinstellung in einem Dialogfeld.
Öffnen von Dialogfeldern an vorgegebener
Position während der Aufzeichnung
Aktivieren Sie im Dialogfeld
Speichern unter
das Kontrollkästchen
Dialogfeldpositionen
speichern. Wenn Sie das Skript gemeinsam
mit anderen verwenden möchten, sollten Sie
diese Option ggf. nicht verwenden. Wenn Sie
dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird nicht
nur die Position des Dialogfelds aufgezeichnet,
sondern auch, ob der Vorher/Nachher-
Vorschaubereich angezeigt wird, ob das
Dialogfeld maximiert ist und ob das
Kontrollkästchen
Bildvorschau aktiviert ist.
Das Vornehmen dieser Einstellungen können
Sie den anderen Benutzern Ihres Skripts
überlassen.
Befehl Menüposition