Instructions

Table Of Contents
562 PaintShop Pro
Zum Schützen der Datenbank können Sie eine Sicherungsdatei erstellen. Im Falle einer
Datenbankbeschädigung können Sie die Datenbank zurücksetzen und die Sicherungsdatei
importieren.
Beachten Sie, dass JPEG-Fotodaten aus Corel PaintShop Photo Pro beim Durchsuchen der
Ordner in die 2018-Datenbank importiert werden. Weitere Informationen zum Durchsuchen
von Ordnern finden Sie unter „Importieren von Fotos in PaintShop Pro“ auf Seite 45.
So sichern Sie die Anwendungsdatenbank:
1 Speichern Sie Ihre Arbeit.
2 Klicken Sie auf Datei Datenbanksicherung Exportieren.
Sie werden aufgefordert, die Anwendung zu schließen. Eine Sicherungsdatenbank wird
erstellt. Starten Sie die Anwendung neu.
So setzen Sie die Anwendungsdatenbank zurück
1 Stellen Sie sicher, dass die Anwendung geschlossen ist.
2 Wählen Sie im Windows-Startmenü Alle Programme Corel PaintShop Pro
Datenbank wiederherstellen.
So importieren Sie die Anwendungsdatenbank:
1 Speichern Sie alle geöffneten Arbeiten.
2 Klicken Sie auf Datei Datenbanksicherung Importieren.
Sie werden aufgefordert, die Anwendung zu schließen. Die Datei mit der
Sicherungsdatenbank wird beim Neustart der Anwendung importiert.
Import von Inhalten und Plugins aus früheren Versionen
Sie können Inhalte importieren, die Sie an den Standardspeicherorten für die letzten drei
Versionen von PaintShop Pro gespeichert haben. Sie können beispielsweise Plugins, Skripts,
Pinselspitzen, Farbpaletten, Verläufe, Muster, Texturen und Effekte übertragen, die Sie zuvor
installiert haben.
So importieren Sie Inhalte und Plugins aus früheren Versionen
Klicken Sie auf Datei > Importieren > Inhalt aus vorherigen Versionen.