Instructions

Table Of Contents
546 PaintShop Pro
RAW-Grafiken: Corel PaintShop Pro kann RAW-Grafikbildformate lesen und speichern.
Dieses Format (nicht zu verwechseln mit Bildern im Kamera-RAW-Datenformat) kommt
vor allem in der Spieleentwicklung und der wissenschaftlichen Forschung zum Einsatz.
Eine vollständige Liste der unterstützen Dateiformate finden Sie unter „Von PaintShop Pro
unterstützte Dateiformate“ auf Seite 77.
Was ist der Unterschied zwischen Bildern im Kamera-RAW-Datenformat
und Bildern im RAW-(Grafik-)Dateiformat?
Bilder im Kamera-RAW-Datenformat enthalten unbearbeitete Sensordaten, die mit
hochwertigen Digitalkameras von Canon, Fuji, Kodak, Minolta, Nikon, Olympus und Pentax
aufgenommen wurden. Die diesen Bildern zu Grunde liegenden Daten haben keine
Ähnlichkeit mit den Daten des RAW-Grafikdateiformats.
Bilder im RAW-Grafikdateiformat sind einfache Bilder im Rasterdatenformat ohne
Komprimierung. Sie können einen optionalen, vom Standard abweichenden Header
enthalten, der von Corel PaintShop Pro nicht unterstützt wird. Diese Grafikformate werden
vor allem von Spieleentwicklern und für wissenschaftliche Projekte verwendet. In der
Spieleentwicklung werden die RAW-Grafikdateien für benutzerdefinierte Texturen,
Bumpmapping und Schattierungen verwendet. Wissenschaftler verwenden diese Bilder für
die benutzerdefinierte, anwendungsbasierte Bildanalyse.
Mit Corel PaintShop Pro können RAW-Grafikdateien erstellt und bearbeitet werden.
Außerdem können andere Standardformate (z.B. TIFF, JPEG oder TGA) in das RAW-
Grafikformat konvertiert werden.
Sie können die Tönung oder den durch bestimmte Beleuchtungsarten hervorgerufenen
Farbstich korrigieren. Wenn das Foto beispielsweise in einem geschlossenen Raum mit
Neonbeleuchtung aufgenommen wurde und die Kamera auf natürliche Lichtbedingungen
eingestellt war, kann das Bild einen grünen Farbstich aufweisen. In diesem Fall können Sie
eine Option auswählen, mit der Fotos korrigiert werden, die bei Neonbeleuchtung
aufgenommen wurden.
So legen Sie allgemeine Bildeinstellungen fest:
Registerkarte „Bearbeiten“
Registerkarte „Verwalten“
1 hlen Sie Datei Einstellungen Dateiformate aus.
Das Dialogfeld Dateiformate wird angezeigt.
2 Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein.
3 Aktivieren oder deaktivieren Sie die gewünschten Kontrollkästchen:
Bilder beim Öffnen automatisch mithilfe von EXIF-Daten drehen: Ist diese Option
aktiviert, werden die Bilder aufgrund der EXIF-Ausrichtungsdaten automatisch gedreht.
Ist sie nicht aktiviert, müssen Sie die Bilder manuell drehen.