Instructions

Table Of Contents
526 PaintShop Pro
Sie können das Dialogfeld Arbeitsoberfläche speichern auch öffnen, indem Sie
Umschalt + Alt + S drücken.
Wenn Sie die Arbeitsoberfläche in einem anderen als dem Standardprogrammordner
speichern möchten, klicken Sie im Dialogfeld Arbeitsoberfläche speichern auf die
Schaltfläche Speicherorte. Weitere Informationen zum Bearbeiten von Pfaden finden
Sie unter „Festlegen von Speicherorten“ auf Seite 550..
So laden Sie Arbeitsoberflächen
Registerkarte „Bearbeiten“
Registerkarte „Verwalten“
1 Klicken Sie auf Datei Arbeitsbereich Laden.
Das Dialogfeld Arbeitsoberfläche laden wird geöffnet.
2 Klicken Sie auf eine der folgenden Schaltflächen:
Ja – Die aktuelle Arbeitsoberfläche wird gespeichert, bevor eine andere
Arbeitsoberfläche geladen wird.
Nein – Die aktuelle Arbeitsoberfläche wird nicht gespeichert, bevor eine andere
Arbeitsoberfläche geladen wird.
3 Wählen Sie die zu ladende Arbeitsoberflächendatei aus.
4 Klicken Sie auf Laden.
Sie können das Dialogfeld Arbeitsoberfläche laden auch öffnen, indem Sie Umschalt
+ Alt + L drücken.
Wenn Sie den Arbeitsbereich aus einem anderen als dem Standardprogrammordner
laden möchten, klicken Sie im Dialogfeld Arbeitsbereich laden auf die Schaltfläche
Speicherorte. Weitere Informationen zum Bearbeiten von Pfaden finden Sie unter
„Festlegen von Speicherorten“ auf Seite 550..
Sie können eine vor kurzem verwendete Arbeitsoberfläche auch laden, indem Sie sie
aus der Liste am unteren Rand des Menüs Datei Arbeitsbereich auswählen.
So löschen Sie eine gespeicherte Arbeitsoberfläche
Registerkarte „Bearbeiten“
Registerkarte „Verwalten“
1 Klicken Sie auf Datei Arbeitsbereich Löschen.
Das Dialogfeld Arbeitsbereich löschen wird geöffnet.
2 Wählen Sie die zu löschende Arbeitsoberflächendatei aus.
3 Klicken Sie auf Löschen.